Die avisierte Jahresend-Rallye der Börsen läuft, sodass Die BCDI-Indizes im November kräftige Gewinne verbuchen konnten. Im Einzelnen:
Unser BCDI Deutschland verbesserte sich um +10,6% und führt damit die Gewinnerliste an, wobei der Dax mit +9,5% ungewöhnlich stark zulegen konnte. Der herausragende Deutschland-Champion war dabei Sartorius Vz., da hier dem Oktober-Einbruch von 26,9% ein November-Anstieg um 25,4% folgte. Aber auch Adidas (+14,9%) und Nemetschek (+13,1%) konnten deutlich zulegen. Seit Jahresanfang hat der BCDI Deutschland nun 14,6% gewonnen.
Der BCDI USA gewann im November +7,8%, der Dow Jones +8,8%. Damit hat unser US-Champions-Index in diesem Jahr bislang 16,1% gewonnen, während der Dow Jones nur 8,5% zulegen konnte.
Der BCDI legte im November zwar +5.5% zu, musste sich dabei aber vom Euro Stoxx 50 geschlagen geben, der sogar einen Zuwachs von 8,8% schaffte. Dabei wurde der BCDI-Auftrieb primär von Diageo gebremst, die 10,4% verlor (FTSE nur +1,8%), während neben Sartorius Vz. auch ASML zweistellig (+10,7%) zulegen konnte. Seit Jahresbeginn beträgt der BCDI-Anstieg nun 11,0%.
Mit dem November-Schlusskurs von 226 ergibt sich für den BCDI seit Börsenstart am 1. Juli 2014 nun ein Gewinn von 126,0%, was eine Rendite von 9,0% p.a. ergibt. In diesem Zeitraum haben sich die zehn europäischen Vergleichsindizes im Durchschnitt nur um 4,2% p.a. verbessert, was eine herausragende BCDI-Outperformance von nach wie vor 4,8 Prozentpunkten jährlich bedeutet. Der zweitbeste Europa-Index (Stoxx Europe 50 NR) erreichte 6,1% p.a., der Euro Stoxx 50 nur 3,0% p.a. und der britische FTSE 100 legte sogar nur um 1,1% jährlich zu. Das beweist in der Praxis:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
Neuer Leitfaden jetzt lieferbar!
Mehr zu diesen intelligenten Indexkonzepten, zu Champions-Aktien und den boerse.de-Fonds sowie unseren Einzelkontenverwaltungen erfahren Sie in unserer Kultpublikation „Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer, den wir mit den September-Schlusskursen aktualisiert und nochmals erweitert haben. Hier können Sie die bereits 53. Auflage unsere Kultpublikation völlig kostenlos und natürlich unverbindlich anfordern.
Nur noch bis 31. Dezember!
Bis Jahresende haben Sie die Möglichkeit, alle boerse.de-Fonds an der Börse Stuttgart mit einem massiven Rabatt zu erwerben, denn der Spread wurde von 0,8% auf nur noch 0,25% reduziert. Und zusätzlich erhalten Sie für je 10.000 Euro Kaufvolumen einen Börsendienst nach Wahl für drei Monate völlig kostenlos! Alle Infos zur Sonderaktion Mission pro Börse!
Neue Veranstaltungen!
Der jüngste Rosenheimer Investorenabend im November war wieder komplett ausgebucht! Wenn Sie unser Team und unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann sollten Sie sich bald einen Termin für 2024 reservieren, denn im Februar gehts wieder los. Hier finden Sie die Terminübersicht.
Neues Investorenseminar!
Um die Zeit bis zum nächsten Live-Event in Rosenheim zu verkürzen, haben wir das boerse.de-Investorenseminar entwickelt, an dem Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Lassen Sie sich von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller erklären, wie Sie mit „Quality-Investments made in Rosenheim“ Vermögen aufbauen und Vermögen schützen können. Info
Neue Auszeichnung!
Im Frühjahr hatte der boerse.de-Technologiefonds den Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 erhalten. Nun wurde die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital gemeinsam mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) als eine der Top-Fondsboutiquen mit vier Sternen ausgezeichnet!
Wir haben eine Million Euro investiert!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hat zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt eine Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, und Sie können bereits ab 50.000 Euro – genauso wie wir – von allen 100 Champions-Aktien profitieren. Alle Infos
Vermögensverwaltung jetzt auch über Liechtenstein möglich!
myChampionsPREMIUM ist unsere Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards. Das transparente, regelbasierte und innovative Depotmanagement – entwickelt von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller – ist ab 500.000 Euro über die V-Bank möglich und jetzt auch ab einer Million (wahlweise in Euro oder Schweizer Franken) über die LGT-Bank in Liechtenstein, wobei auch Stiftungsdepots gemanagt werden können.
BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
November 2023 | +5,5% | +7,8% | +10,6% | |||
Jahresanfang | +11,0% | +16,1% | +14,6% | |||
6 Monate | +0,9% | +6,3% | +3,6% | |||
1 Jahr | +6,6% | +12,6% | +12,6% | |||
3 Jahre | +35,9% | +16,0% | -2,0% | |||
5 Jahre | +61,3% | +70,2% | +46,7% | |||
10 Jahre | +146,0% | +265,7% | +329,9% | |||
15 Jahre | +482,4% | +1050% | +1918% | |||
31.12.1999 | +1462% | +2087% | +4249% | |||
seit Börsenstart | +126,0% | +49,1% | +3,3% | |||
Stand: 30.11.2023 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 30.11.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Stand: 30.11.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
Nov. 2023 | 7,3% | 7,1% | 4,9% | 4,7% | 9,0% | 8,8% | 5,5% |
Jahresanfang | 11,5% | 8,6% | 12,0% | 9,1% | 18,4% | 15,5% | 11,0% |
1 Jahr | 7,8% | 4,9% | 7,8% | 4,9% | 13,4% | 10,5% | 6,6% |
5 Jahre | 46,3% | 29,1% | 55,8% | 35,7% | 55,4% | 38,1% | 61,3% |
30.06.2014 | 71,8% | 35,0% | 74,7% | 32,1% | 70,6% | 35,8% | 126,0% |
10 Jahre | 84,4% | 42,0% | 85,6% | 37,3% | 82,3% | 42,0% | 146,0% |
31.12.1999 | 127,7% | 21,6% | - | -16,0% | 65,8% | -10,6% | 1462% |
Sartorius |
ASML Holding |
Titel | November 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML Holding | 10,7% | 7,9% | 316,3% | 804,7% | 3732% |
Diageo | -10,4% | -26,0% | 1,4% | 37,9% | 211,9% |
EssilorLuxottica | 2,2% | -1,4% | 57,7% | 125,0% | - |
Givaudan | 9,8% | 6,9% | 58,4% | 232,0% | 870,9% |
Hannover Rück | 5,0% | 21,8% | 78,4% | 258,6% | 717,6% |
LVMH | 4,3% | -3,7% | 178,8% | 462,2% | 1264% |
L´Oréal | 9,1% | 21,3% | 107,2% | 248,8% | 600,2% |
Nestlé | 2,7% | -8,6% | 39,0% | 94,8% | 439,5% |
Novo Nordisk | 2,7% | 57,5% | 359,4% | 615,9% | 5784% |
Sartorius | 25,4% | -17,0% | 155,5% | 1329% | 17.229% |
Durchschnitt | 6,2% | 5,9% | 135,2% | 420,9% | 3428% |
Stand: 30.11.2023, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
November 2023 | 8,8% | 8,9% | 7,7% |
Jahresanfang | 8,5% | 19,0% | 16,1% |
1 Jahr | 3,9% | 12,0% | 12,6% |
30.10.2019 | 32,2% | 49,9% | 49,1% |
5 Jahre | 40,8% | 65,5% | 70,2% |
10 Jahre | 123,5% | 153,0% | 265,7% |
31.12.1999 | 212,7% | 210,9% | 2087% |
Microsoft |
Apple |
Titel | November 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | 9,8% | 51,3% | 72,9% | 642,3% | 5314% |
Apple | 11,2% | 28,3% | 325,5% | 856,5% | 50.770% |
Berkshire Hathaway B | 5,5% | 13,0% | 65,0% | 208,9% | 542,6% |
Church & Dwight | 6,3% | 18,0% | 46,0% | 196,2% | 1331% |
Colgate-Palmolive | 4,9% | 1,7% | 24,0% | 19,7% | 200,1% |
McDonald's | 7,5% | 3,3% | 49,5% | 189,5% | 999,6% |
Microsoft | 12,1% | 48,5% | 241,7% | 893,7% | 1374% |
Nike | 7,3% | 0,5% | 46,8% | 178,7% | 1212% |
PepsiCo | 3,1% | -9,3% | 38,0% | 99,3% | 249,7% |
Starbucks | 7,7% | -2,8% | 48,8% | 143,8% | 1135% |
Durchschnitt | 7,5% | 15,3% | 95,8% | 342,8% | 6313% |
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
November 2023 | 9,5% | 8,9% | 10,6% |
Jahresanfang | 16,5% | 4,2% | 14,6% |
02.06.2020 | 34,9% | 0,4% | 3,3% |
1 Jahr | 12,6% | 2,3% | 12,6% |
5 Jahre | 44,0% | 11,6% | 46,7% |
10 Jahre | 72,4% | 60,3% | 329,9% |
31.12.1999 | 133,0% | 538,0% | 4249% |
Titel | November 2023 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | 14,9% | 56,1% | -1,7% | 113,7% | 791,1% |
Bechtle | 2,1% | 24,9% | 79,3% | 437,8% | 2507% |
Carl Zeiss Meditec | 0,8% | -35,8% | 35,3% | 247,0% | 794,6% |
Deutsche Börse | 12,4% | -1,1% | 54,7% | 206,3% | 729,7% |
Hannover Rück | 5,0% | 21,8% | 78,4% | 258,6% | 717,6% |
Merck | 12,6% | -7,9% | 63,9% | 150,1% | 899,5% |
Nemetschek | 13,1% | 74,2% | 124,2% | 1831% | 17.704% |
Rational | 12,2% | -0,2% | 16,0% | 151,2% | 1192% |
Sartorius | 25,4% | -17,0% | 155,5% | 1329% | 17.229% |
Symrise | 6,2% | -4,7% | 44,5% | 215,5% | - |
Durchschnitt | 10,5% | 11,0% | 65,0% | 494,0% | 4730% |
Quelle: boerse.de