ASML Aktie
ASML-Aktie
WKN:A1J4U4
ISIN:NL0010273215
Land: Niederlande
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Elektrogeräte/Elektronik
aktueller Kurs:
675,80 EUR
Veränderung:
-0,55 EUR
Veränderung in %:
-0,08 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 03. Juni 2023 Info.

Top
10

250

1

BOTSI®-Trendmonitor
ASML auf Rang 88

Komplette Navigation anzeigen

Realtime-Kurse ASML Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
675,80 EUR
Veränderung:
-0,55 EUR
Veränderung in %:
-0,08 %
Zeit    22:58:33 Datum    02.06.23

ASML Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
01.06.2023 676,80 0,76%
31.05.2023 671,70 -1,73%
30.05.2023 683,50 1,15%
29.05.2023 675,70 -0,91%
26.05.2023 681,90 0,00%

ASML Aktie - WKN: A1J4U4

Die niederländische ASML Holding N.V. ist der weltweit führende Anbieter von Fotolithographie-Systemen. Diese sind für die Halbleiterindustrie, für die Mikrosystemtechnik und bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen von zentraler Bedeutung. In der niederländischen Zentrale in Veldhoven, einem Vorort von Eindhoven, befinden sich neben einer umfangreichen Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung sowie auch die Montage unter Reinraum-Bedingungen.

Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf das Jahr 1984 zurück, als der in Eindhoven ansässige Großkonzern Philips zusammen mit ASM International ein Joint Venture gründete. Im Jahr 1985 war die Firma mit insgesamt circa 100 Mitarbeitern noch überschaubar. Heute sind die Niederländer in insgesamt über 60 Ländern aktiv, wobei Servicestellen in 14 Ländern unterhalten werden. Weltweit greifen rund 80% aller Chiphersteller auf die Dienste von ASML zurück, womit dem Unternehmen eine überaus starke Marktposition zukommt.

Zu den zahlreichen Wettbewerbern zählen unter anderem Firmen Applied Materials, KLA-Tencor, Micron und Veeco Instruments. In Europa werden ASML-Aktien vor allem an der Euronext in Amsterdam gehandelt. Der Titel ist Mitglied im Euro Stoxx 50 sowie im niederländischen AEX-Index. Zudem ist die Nasdaq ebenfalls ein umsatzträchtiger Handelsplatz für den Wert, der zugleich Mitglied im Nasdaq 100 ist.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Halbleiter sind: AMD, Infineon, Intel, Nvidia, Qualcomm, Texas Instruments und TSMC.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der ASML-Aktie per Saldo 947,90% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 26,50% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 104.792,00 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die ASML-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die ASML-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

ASML zahlte am 28.04.23 die letzte Dividende (1,37 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,23%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der ASML-Aktie lag bei 392,45 Euro und war am 14.10.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die ASML-Aktie 72,40% vom Jahrestief entfernt.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der ASML-Aktie war bei 772,50 Euro und wurde am 18.11.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 12,41% entfernt.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von ASML steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Die ASML Holding-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends. Das positive Bild bleibt gültig, solange der 20-Tage-GD bei aktuell 631,05 nicht nach unten gekreuzt wird, wofür der Kurs um bis zu 6,73 Prozent zurückfallen dürfte.