Infineon Aktie
Infineon-Aktie
WKN:623100
ISIN:DE0006231004
Land: Deutschland
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Informationstechnologie
aktueller Kurs:
35,65 EUR
Veränderung:
0,03 EUR
Veränderung in %:
0,08 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 02. Juni 2023 Info.

Top
10

452

1

BOTSI®-Trendmonitor
Infineon auf Rang 100

Komplette Navigation anzeigen

Infineon Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  10,76%  |  3,46 EUR

Infineon Aktie News und Analysen

Infineon-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Infineon-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Infineon Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
35,49 EUR
Veränderung:
-0,13 EUR
Veränderung in %:
-0,36 %
Zeit    16:09:07 Datum    02.06.23

Infineon Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
16:08:06
 
35,52 143,00
16:08:04
 
35,53 58,00
16:08:03
 
35,53 90,00
16:08:01
 
35,53 1.750,00
16:07:49
 
35,54 154,00

Infineon Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
01.06.2023 35,56 2,38%
31.05.2023 34,73 -1,04%
30.05.2023 35,10 1,34%
29.05.2023 34,63 0,25%
26.05.2023 34,55 0,00%

Infineon Aktie - WKN: 623100 | Symbol: IFXA

Die Infineon Aktiengesellschaft entstand 1999 durch die Ausgliederung der Halbleiteraktivitäten aus dem Siemens–Konzern. Das Unternehmen ist bereits seit mehr als 50 Jahren in der internationalen Halbleiterindustrie tätig. Die Infineon Technologies AG entwickelt und vermarktet ein breites Produktangebot von Halbleiterprodukten und kompletten Systemlösungen.

Infineon: Chip- und Halbleiterhersteller

Im Bereich Automotive ist das Unternehmen führend unter den Chip–Herstellern. Im zweiten Geschäftsfeld Industrial & Multimarket bietet die Infineon Aktiengesellschaft Leistungshalbleiter und Leistungsmodule für sämtliche Prozessschritte bei der Erzeugung, Übertragung und Umwandlung von elektrischer Energie. Das Thema Sicherheit im Finanzdienstleistungssektor ist das dritte Standbein der Technologieschmiede. Als weltweit führender Chiphersteller für Kreditkarten, Zugangskarten und Trusted Computing–Lösungen bietet Infineon hier Sicherheitskomponenten für Reisepässe, Ausweise und kontaktlose Bezahlkarten an.

Infineon Technologies International

Die Infineon Aktiengesellschaft ist weltweit tätig und steuert seine Aktivitäten in den USA aus Milpitas, Kalifornien, im asiatisch–pazifischen Raum aus Singapur und in Japan aus Tokio. Strategische Partnerschaften bestehen unter anderem mit der IBM und der UMC (Technologieentwicklung für die Herstellung von Logikprodukten).
Zu den wichtigsten Mitbewerbern gehören Intel und Texas Instruments.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Halbleiter sind:
ASML, AMD, Intel, Nvidia, Qualcomm, Texas Instruments und TSMC.

Infineon-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Infineon-Aktie per saldo 445,21% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 16,69% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 46.802,54 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,27 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Infineon nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Infineon-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Infineon-Aktie kostet aktuell 35,63 Euro (Stand: 02.06.23 16:23:08), das entspricht einer Kursveränderung von 0,04% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Infineon-Aktie 7,15% gewonnen. Ob die Infineon-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Infineon 16,69% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,27 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Infineon kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Infineon auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Infineon-Aktie war bei 82,57 Euro und wurde am 27.06.00 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 56,78% entfernt.
Die Hauptversammlung (HV) von Infineon fand am 16.02.23 statt und die Infineon-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Infineon-Aktie lag bei 21,24 Euro und war am 05.07.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Infineon-Aktie 68,03% vom Jahrestief entfernt.