Ein paar kräftige Tagesausschläge haben im Januar zwar an den Nerven einiger Anleger gezehrt, doch per saldo war der Jahresauftakt perfekt, denn unsere Champions konnten sich kräftig verbessern, und dementsprechend verzeichneten auch alle boerse.de-Fonds Zuwächse. Konkret:
Die Kurse der 100 Champions haben im Januar durchschnittlich 4,0% gewonnen, wobei schon wieder 26 Champions ein neues All-Time-High erreichen konnten.
Im ersten Monat des neuen Jahres gab es 71 Gewinner und 29 Verlierer. Den größten Rücksetzer von 16,3% verzeichnete Constellation Brands, die in keinem boerse.de-Fonds enthalten ist. 13 Champions gewannen zweistellig, und die Hauptgewinner waren Starbucks (+18,0%) aus dem boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds, Nemetschek +24,4% aus dem boerse.de-Technologiefonds und Sartorius Vz mit einem Gewinn von 30,1%.
boerse.de-Fonds mit neuen All-Time-Highs!
Im Januar haben die thesaurierenden Tranchen des boerse.de-Weltfonds und des boerse.de-Dividendenfonds neue Allzeithochs erreicht, alle anderen Fonds-Tranchen stehen kurz vor neuen All-Time-Highs.
boerse.de-Fonds mit neuen Anlagevolumen-Rekorden!
Dank Kursgewinnen und der Käufe vieler neuer Anleger ist das Anlagevolumen der boerse.de-Fonds von 412,3 Millionen Euro auf den neuen Rekordwert von 429,5 Millionen Euro geklettert. Beliebtester Fonds im Januar war dabei der von Morningstar mit der Höchstnote von fünf Sternen bewertete boerse.de-Weltfonds. Zusammen mit den boerse.de-Index-Zertifikaten, boerse.de-Gold und den Einzelkontenverwaltungen sind heute deutlich mehr als 600 Millionen Euro in den Investmentalternativen „Made in Rosenheim“ investiert!
boerse.de-Gold ohne laufende Gebühren!
Völlig unabhängig von kurzfristigen Wertentwicklungen empfehle ich seit nun wohl mehr als 20 Jahren einen hohen Portfolioanteil Gold, und dafür haben wir den von der Börse Stuttgart Commodities GmbH emittierten boerse.de-Gold-ETC mit der wunderbaren WKN TMG0LD geschaffen. Sie können boerse.de-Gold so einfach wie eine Aktie kaufen, es fallen keine laufenden Gebühren an, nach zwölf Monaten sind Gewinne steuerfrei, und falls Sie den ETC ausüben möchten, werden Ihnen die boerse.de-Goldmünzen sogar ausgeliefert! Mit einem Gewinn von 35,8% war der boerse.de-Gold-ETC im Jahr 2024 sogar unser erfolgreichstes Investmentprodukt, und im Januar betrug der Zuwachs schon wieder 7,4%. Das Anlagevolumen erhöhte sich von 63,9 Millionen Euro auf den neuen Rekordwert von 72,6. Millionen Euro. Info
myChampions100
Zum Jahresbeginn haben alle 100 Champions im Direktanlageservice myChampions100 wieder ein Gewicht von 1% erhalten. Das von der boerse.de Vermögensverwaltung am 19. Oktober 2023 mit eigenen Firmengeldern gestartete Millionendepot konnte seinen Wert im Januar von 1,285 auf 1,318 Millionen Euro steigern. Sie können die prozentual gleichen Wertzuwächse wie wir erzielen, denn dieses gleichgewichtete Investment in den kompletten Champions-Pool ist bereits ab 100.000 Euro möglich. Info
boerse.de Vermögensverwaltung
Vermögen braucht Regeln, und deshalb entwickeln mein Freund Dr. Hubert Dichtl, der nun sogar zum Professor berufen wurde, und ich mit großem Enthusiasmus transparente, regelbasierte und innovative Anlagestrategien, auf denen natürlich auch die „enkelgerechten“ Einzelkontenverwaltungen (ab 500.000 Euro bei der V-BANK in München bzw. ab einer Million Schweizer Franken bei der LGT in Liechtenstein) der boerse.de Vermögensverwaltung basieren. Konkret:
myChampionsPREMIUM ist ein Portfoliomanagement für Privatanleger, das den hohen Qualitätsstandards professioneller, institutioneller Anleger entspricht. Dabei stellt die boerse.de Vermögensverwaltung ein den Risikovorgaben des Kunden entsprechendes, perfekt passendes Portfolio basierend auf den boerse.de-Fonds sowie boerse.de-Gold zusammen und managt dieses dann auf Basis des boerse.de-Marktphasen-Barometers regelbasiert mit ruhiger Hand. Für das Management fallen gegenüber Fondskäufern keine Extra-Kosten an, nur die banküblichen Depotführungs- und Orderkosten. 2024 konnte mit dieser Strategie in der höchsten Risikoklasse ein Gewinn von 18,1% erwirtschaftet werden! Info
Im boerse.de-Depotmanagement, das sich für vermögensverwaltende GmbHs und institutionelle Investoren anbietet, wird die erfolgreiche Anlagestrategie des boerse.de-Weltfonds in Einzelkonten umgesetzt. Denn ein solch aktiv regelbasiert gesteuertes Champions-Depot eröffnet beste Chancen für eine klare Outperformance gegenüber einer passiven Benchmark und bietet ein exzellentes Verhältnis von Gewinnchancen zu Verlustrisiken. In der Risikoklasse mit bis zu 100% Aktienquote wurde 2024 ein Gewinn von 23,6% erzielt! Info
Neu sind die auf planbare Erträge ausgerichteten boerse.de-Stiftungs-Strategien, die speziell für Stiftungen (und auch ausschüttungsfokussierte Privatanleger) entwickelt wurden. Die Anlagestrategien basieren hier auf einer stringenten Zweikomponenten-Struktur, die aus einem Ausschüttungsportfolio (boerse.de-Weltfonds und -Dividendenfonds) sowie einem Vermögensaufbauportfolio (boerse.de-Aktienfonds und -Technologiefonds) bestehen. Somit ermöglicht die defensive Risikoklasse eine Ausschüttung von 3% p.a., in der ausgewogenen Risikoklasse sind es 2,75% p.a., und für die offensivste Variante ergibt sich eine Plan-Ausschüttung von 2% p.a. Info
Einladung boerse.de-Investoren-Club
Wenn Sie boerse.de-Fonds besitzen oder den Kauf planen, dann werden Sie doch kostenlos Mitglied im boerse.de-Investoren-Club, um von vielen Club-Vorteilen zu profitieren. Sie haben dann beispielsweise Zugriff auf die Investorenbereiche der boerse.de-Fonds mit vielen tagesaktuellen Informationen zu den jeweils enthaltenen Werten. Weitere Club-Vorteile sind der unbegrenzte Zugriff auf alle Performance-Checks mit den immer beliebter werdenden boerse.de-Aktien-Ratings sowie ein ausführlicher kostenloser Depot-Check. Dieser Service hilft Ihnen dabei, die Rendite-Risiko-Struktur Ihres Depots zu optimieren. Und bereits ab einem Fondsvolumen von 25.000 Euro können Sie boerse.de ohne Fremdwerbung nutzen, und ab einem Investment von 100.000 Euro erhalten Sie sogar den boerse.de-Aktienbrief kostenlos. Info
Einladung Rosenheimer Investorenabend!
Der Rosenheimer Investorenabend am 27. Februar ist wieder komplett ausgebucht, für den 27. März gibt es momentan noch freie Plätze. Sie sind immer herzlich eingeladen, mein Team sowie Prof. Hubert Dichtl und mich sowie unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Info
Die laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt sind meines Erachtens „perfekte“ Investments, denn welche Aktiengruppe sollte sich besser für den Vermögensaufbau und den Vermögensschutz eignen als Champions-Aktien?
Champions sind Quality-Investments, ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Thomas Müller
und das boerse.de-Fonds-Team
PS: Haben Sie meinen neuen Report „Verdoppeln ist das Mindeste!“ schon gelesen? Wenn nicht, dann können Sie meinen Börsenfahrplan bis 2030 jetzt kostenlos anfordern. Info
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Nvidia | 118.017 | 115,50 | 13.631.411 |
Amazon | 56.762 | 228,64 | 12.978.128 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 54.096 | 196,26 | 10.616.946 |
Microsoft | 24.273 | 399,28 | 9.691.613 |
Fiserv | 46.314 | 207,82 | 9.625.165 |
Starbucks | 90.226 | 103,58 | 9.346.058 |
T-Mobile US | 41.639 | 224,11 | 9.331.727 |
Apple | 40.974 | 227,03 | 9.302.123 |
Stand: 31.01.2025. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
▶ mehr
31.01.24 - 31.01.25 | 31.01.23 - 31.01.24 | 31.01.22 - 31.01.23 | 31.01.21 - 31.01.22 | 31.01.20 - 31.01.21 | 31.01.19 - 31.01.20 | |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
25,24% | 32,40% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
24,48% | 22,61% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Weltfonds thesaurierend WKN: A2JNZK |
19,11% | 20,04% | -7,75% | 6,07% | -4,99% | 10,18% |
boerse.de-Weltfonds ausschüttend WKN: A2PZMU |
15,80% | 16,58% | -10,54% | 2,67% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Dividendenfonds thesaurierend WKN: TMG4DT |
11,62% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend WKN: A2PZMR |
7,32% | 15,39% | -5,31% | 19,47% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Dividendenfonds ausschüttend WKN: TMG4DA |
6,82% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend WKN: A2AQJY |
5,39% | 13,31% | -6,75% | 18,56% | -1,83% | 20,38% |
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 31.01.2025; Quelle: Eigene Berechnung/boerse.de. Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Starbucks | +18,0% | Nvidia | -10,6% | |
Cintas | +11,8% | Apple | -6,0% | |
LVMH | +10,6% | Intuit | -5,0% |
Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesaurierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Starbucks | +18,0% | Apple | -6,0% | |
LVMH | +10,6% | Colgate-Palmolive | -5,0% | |
Visa | +8,6% | Novo Nordisk | -1,8% |
Sie können den boerse.de-Weltfonds mit der WKN A2JNZK thesaurierend und mit der WKN A2PZMU ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
|
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Nemetschek | +24,4% | Nvidia | -10,6% | |
Mettler-Toledo | +11,3% | FICO | -7,5% | |
Synopsys | +8,3% | Apple | -12,7% |
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Abbott Laboratories | +12,5% | Colgate-Palmolive | -5,0% | |
Cintas | +11,8% | Broadcom | -4,7% | |
Union Pacific | +9,1% | Symrise | -3,7% |
Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
Stand: 31.01.2025, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 31.01.2025 notiert der BCI bei 72.495 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 625% und damit eine BCI-Rendite von +8,2% jährlich. Zum Vergleich:Quelle: boerse.de