Abbott Aktie
Abbott-Aktie
WKN:850103
ISIN:US0028241000
Land: USA
Branche: Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
Sektor: Pharma/Kosmetik/Gentechnik
aktueller Kurs:
96,16 EUR
Veränderung:
0,18 EUR
Veränderung in %:
0,18 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 02. Juni 2023 Info.

Top
10

250

1

BOTSI®-Trendmonitor
Abbott auf Rang 170

Komplette Navigation anzeigen

Realtime-Kurse Abbott Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
95,99 EUR
Veränderung:
0,01 EUR
Veränderung in %:
0,01 %
Zeit    16:38:15 Datum    02.06.23

Abbott Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
12:36:03
 
95,92 16,00
12:32:49
 
95,94 9,00
12:08:55
 
95,92 26,00
11:59:36
 
95,92 9,00
11:42:38
 
95,91 9,00

Abbott Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
01.06.2023 95,25 0,60%
31.05.2023 94,68 -0,44%
30.05.2023 95,10 -1,69%
29.05.2023 96,73 0,50%
26.05.2023 96,25 0,00%

Abbott Aktie - WKN: 850103

Der Arzt und Apothekenbesitzer Wallace Calvin Abbott gründete 1888 den Pharmakonzern Abbott Alkaloid Company mit Sitz in North Chicago, Illinois (USA). Seit 1915 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Abbott Laboratories. Bereits 1928 war Abbott eine der ersten fünf Gesellschaften, die in der Lage waren, Penicillin industriell herzustellen. Mit Hilfe eines Blut-Screening-Verfahrens brachte der Konzern 1985 den weltweit ersten Aidstest auf den Markt. Elf Jahre später führte Abbott Laboratories das erste HIV-Präparat namens Norvir ein, das schließlich zu Kaletra weiterentwickelt wurde und im Jahr 2000 die Zulassung erhielt.

Im Januar 2013 teilte sich Abbott in zwei unabhängige Unternehmen auf: Abbott Laboratories und AbbVie (WKN: A1J84E). Während Abbott weiterhin die Bereiche wie Diagnostik, Medizintechnik, Ernährung und Medizin abdeckt, ist AbbVie ein forschender Biopharmakonzern mit den Schwerpunkten Immunologie und Virologie. Abbott Laboratories ist weltweit in mehr als 150 Ländern tätig, wobei die USA, Kanada, Westeuropa und die Schwellenländer die wichtigsten Absatzmärkte sind. Zu den größten Konkurrenten zählen Pfizer, Bayer und Merck.

Die Aktie von Abbott-Laboratories wird an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt und ist im S&P 500 vertreten.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Pharma sind: InnoCan Pharma, Lonza Group, NanoRepro, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Roche, Sanofi und Valneva.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Abbott-Aktie per Saldo 234,40% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 12,80% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 33.443,00 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Abbott-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Abbott-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Abbott zahlte am 13.04.23 die letzte Dividende (0,48 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,47%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Abbott-Aktie lag bei 110,16 Euro und war am 06.06.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Abbott-Aktie 13,42% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Abbott-Aktie war bei 125,65 Euro und wurde am 30.12.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 24,09% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Abbott 13,25% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,55 als deutlich unterdurchschnittlich einzustufen.
Deshalb ist Abbott ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 22.03.2023 markierte 12-Monats-Tief von 89,17, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 6,51 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.