Im Oktober haben die boerse.de-Fonds neue historische Hochs erreicht. Doch je näher der Termin der US-Präsidentschaftswahlen rückte, desto nervöser wurden die Märkte. Dadurch hatte sich eine schwächere Tendenz durchgesetzt, die kurz vor dem Monats-Ultimo zu spürbaren Kursrückgängen führte und nun unterinvestierten Anlegern neue Einstiegsmöglichkeiten eröffnen. Entsprechend:
Die Kurse der 100 Champions haben im Oktober um durchschnittlich 1,1% nachgegeben, obwohl 36 Champions ein neues All-Time-High markieren konnten. Seit Jahresbeginn haben damit nun 64 Champions ein neues historisches Rekordhoch erreicht!
Im Oktober gab es 45 Gewinner und 55 Verlierer. Elf Aktien hatten zweistellige Rückgänge zu verzeichnen, und die drei Hauptverlierer waren ASML (-16,9% aus dem boerse.de-Technologiefonds), Carl Zeiss Meditec (-18,3%, in keinem boerse.de-Fonds enthalten ) und Bechtle (-22,4%), in die der Technologie- und Dividendenfonds investiert sind. Vier Champions, die allesamt aus dem Technologiebereich stammen, konnten sich zweistellig verbessern. So kletterte Nvidia aus dem Welt- und dem Technologie-Fonds um 12,4%, T-Mobile US um 12,4%, Fiserv um 14,2% und Booking Holdings um 16,7%, wobei diese drei Champions sowohl im boerse.de-Technologiefonds als auch im (auf 40 Titel erweiterten) boerse.de-Aktienfonds enthalten sind.
boerse.de-Fonds mit neuen All-Time-Highs!
Im Oktober haben sowohl die thesaurierenden als auch die ausschüttenden Tranchen der boerse.de-Fonds neue All-Time-Highs erobert! Dabei konnten boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds (jeweils thesaurierend) die historischen Bestmarken vier Mal nach oben schieben, der boerse.de-Dividendenfonds sogar sechs Mal.
boerse.de-Fonds mit neuen Anlagevolumen-Rekorden!
Das in den boerse.de-Fonds investierte Anlagekapital hat sich von 380,2 auf 387,0 Millionen Euro erhöht, was ebenfalls einem neuen Rekordvolumen entspricht. Bei boerse.de-Gold (WKN: TMG0LD) ist das Anlagevolumen sogar von 55,3 auf 62,2 Millionen Euro gesprungen, wobei der Kurs unseres Gold-ETCs seit Jahresanfang nun sogar sagenhafte 38,0% gewonnen hat. Sie wissen:
Wir empfehlen, stets einen Anteil von mindestens 10% Gold im Depot zu halten, und dementsprechend ist boerse.de-Gold auch für alle Kunden unserer Einzelkontenverwaltung myChampionsPREMIUM ein wichtiger Depotbestandteil. Warum Gold als Anker so wichtig ist, und wie Gold hilft die Volatilität eines Aktienportfolios zu reduzieren, erklären wir Ihnen in unserem Leitfaden:
Neuer Leitfaden für Ihr Vermögen!
Der neue, mit den Schlusskursen von Ende Juni aktualisierte und erweiterte „Leitfaden für Ihr Vermögen“ wird weiterhin unter Hochdruck versendet. Bitte glauben Sie mir – diese Kultpublikation von Jochen Appeltauer und mir macht aus jedem Anleger einen noch besseren Investor! Stellen Sie meine Worte auf die Probe, und fordern Sie den Leitfaden einfach völlig kostenlos und absolut unverbindlich an. Info
Neu: boerse.de-Aktien-Ratings
Mich freut es sehr, dass wir Ihnen einen neuen, wirklich einzigartigen Service zur Verfügung stellen können – die boerse.de-Aktien-Ratings. Sie können damit auf einen Blick die vielen Verlierer-Aktien identifizieren und die wenigen Champions erkennen. Auf Basis der Performance-Analyse-Kennzahlen (die wir detailliert im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ erklären) werden alle Titel der boerse.de-Datenbank, für die eine lückenlose Zehn-Jahres-Kurshistorie vorliegt, nach den Qualitätskennziffern AAA (= Champions), AA, A, B, C sowie D unterteilt.
Sie finden die Rating-Noten in den jeweiligen Aktientools auf boerse.de, und als Aktienbrief-Abonnent sowie als Mitglied im boerse.de-Investoren-Club können Sie alle Performance-Checks kostenlos abrufen.
Neu: boerse.de-Investoren-Club
Als Investor in den boerse.de-Fonds haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos als Mitglied im neuen boerse.de-Investoren-Club registrieren zu lassen, um von den vielen Club-Vorteilen zu profitieren. Mitglieder haben über den boerse.de-Investoren-Club beispielsweise Zugriff auf die Investorenbereiche der boerse.de-Fonds mit vielen tagesaktuellen Informationen zu den jeweils enthaltenen Werten. Weitere Club-Vorteile sind der unbegrenzte Zugriff auf die neuen Performance-Checks, die nun um die Rating-Noten der boerse.de-Aktien-Ratings erweitert wurden, sowie ein ausführlicher kostenloser Depot-Check. Dieser Service wurde ebenfalls überarbeitet sowie erheblich erweitert und hilft Ihnen dabei, die Rendite-Risiko-Struktur Ihres Depots zu optimieren. Dazu:
Schon ab einem Fondsvolumen von 25.000 Euro haben Sie die Möglichkeit, boerse.de ganz ohne Fremdwerbung zu nutzen, und ab einem Investment von 100.000 Euro in den boerse.de-Fonds erhalten Sie sogar den boerse.de-Aktienbrief kostenlos. Hier finden Sie alle Infos zum neuen boerse.de-Investoren-Club.
Neu: boerse.de-Broker
Mit Smartbroker+ hat boerse.de nun einen Hausbroker, der es Ihnen erlaubt, die boerse.de-Fonds ohne Ordergebühren zu erwerben! Die Depotführung ist ebenfalls kostenlos, die boerse.de-Fonds können natürlich ohne Ausgabeaufschlag erworben werden, und als Willkommens-Geschenk erhalten Neu-Kunden für 30 Euro Anteile am boerse.de-Technologiefonds! Weitere Infos und die Möglichkeit zur Depoteröffnung finden Sie unter www.boerse.de/broker
Rosenheimer Investorenabend!
Unsere Abschlussveranstaltung am 21. November ist bis auf den letzten Platz ausgebucht, wobei dieses Event ein absolutes Highlight werden dürfte (demnächst mehr dazu). Danach haben Sie ab Februar wieder die Gelegenheit, mein Team und mich sowie unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenzulernen. Reservieren Sie sich daher bei Interesse jetzt einen Platz, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Info
Unser Millionen-Depot bei myChampions100!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hatte zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt eine Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, und daraus sind nun schon über 1,2 Millionen Euro geworden. Schauen Sie sich dazu unsere neue Website an https://www.mychampions100.de/millionen-depot/, und profitieren doch auch Sie von allen 100 Champions in Ihrem Depot. Als Mindestanlagesumme reichen bis Ende November schon 50.000 Euro, danach beträgt die Mindestanlage wieder 100.000 Euro. Alle Infos
boerse.de Vermögensverwaltung!
Vermögen braucht Regeln, und deshalb entwickeln mein Freund Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl und ich mit großem Enthusiasmus transparente, regelbasierte und innovative Anlagestrategien, auf denen natürlich auch die „enkelgerechten“ Einzelkontenverwaltungen (ab 500.000 Euro) der boerse.de Vermögensverwaltung basieren. Konkret:
myChampionsPREMIUMist ein Portfoliomanagement für Privatanleger, das den hohen Qualitätsstandards professioneller, institutioneller Anleger entspricht. Dabei stellt die boerse.de Vermögensverwaltung ein den Risikovorgaben des Kunden entsprechendes, perfekt passendes Portfolio basierend auf den boerse.de-Fonds sowie boerse.de-Gold zusammen und managt dieses dann auf Basis des boerse.de-Marktphasen-Barometers regelbasiert mit ruhiger Hand. Für das Management fallen gegenüber Fondskäufern keine Extra-Kosten an, nur die banküblichen Depotführungs- und Orderkosten.
Im boerse.de-Depotmanagement, das sich für vermögensverwaltende GmbHs und institutionelle Investoren anbietet, dreht sich alles um Champions-Aktien, in die risikokontrolliert nach den Vorgaben der Anlagestrategie Champions-BOTSI investiert wird. Dabei ist der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter für die aktive Steuerung von Aktienportfolios. Ein solch regelbasiert gesteuertes Champions-Depot eröffnet ein exzellentes Verhältnis von Gewinnchancen zu Verlustrisiken, weshalb nach dieser Anlagestrategie auch im boerse.de-Weltfonds investiert wird.
Ganz neu sind die auf planbare Erträge ausgerichteten boerse.de-Stiftungs-Strategien, die speziell für Stiftungen (und auch ausschüttungsfokussierte Privatanleger) entwickelt wurden. Die Anlagestrategien basieren hier auf einer stringenten Zweikomponenten-Struktur, die aus einem Ausschüttungsportfolio (boerse.de-Weltfonds und -Dividendenfonds) sowie einem Vermögensaufbauportfolio (boerse.de-Aktienfonds und -Technologiefonds) bestehen. Somit ermöglicht die defensive Risikoklasse eine Ausschüttung von 3% p.a., in der ausgewogenen Risikoklasse sind es 2,75% p.a., und für die offensivste Variante ergibt sich eine Plan-Ausschüttung von 2% p.a. Die laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt sind meines Erachtens „perfekte“ Investments, denn welche Aktiengruppe sollte sich besser für den Vermögensaufbau und den Vermögensschutz eignen?
Champions sind Quality-Investments, ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Thomas Müller
und das boerse.de-Fonds-Team
PS: Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH wurde von Capital, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin, wie bereits im vergangenen Jahr nun erneut mit vier Sternen als Top-Fondsboutique ausgezeichnet. Info
| Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
|---|---|---|---|
| Nvidia | 79.717 | 128,26 | 10.224.823 |
| Alphabet A (ex GOOGLE) | 61.835 | 160,60 | 9.930.586 |
| Amazon | 54.670 | 177,42 | 9.699.359 |
| Microsoft | 23.781 | 398,16 | 9.468.713 |
| Apple | 44.340 | 211,82 | 9.391.975 |
| Cintas | 42.908 | 191,34 | 8.209.807 |
| McDonald's | 29.697 | 268,36 | 7.969.399 |
| Visa | 29.805 | 267,11 | 7.961.067 |
Stand: 01.11.2024. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
▶ mehr
| 01.11.23 - 01.11.24 | 01.11.22 - 01.11.23 | 01.11.21 - 01.11.22 | 01.11.20 - 01.11.21 | 01.11.19 - 01.11.20 | 01.11.18 - 01.11.19 | |
| boerse.de-Aktienfonds thesaurierend WKN: A2PZMR |
11,07% | 6,70% | -3,78% | 24,98% | n.v. | n.v. |
| boerse.de-Aktienfonds ausschüttend WKN: A2AQJY |
9,05% | 4,98% | -4,73% | 24,98% | -2,80% | 14,52% |
| boerse.de-Weltfonds thesaurierend WKN: A2JNZK |
23,97% | 3,49% | -8,27% | 19,04% | -8,00% | 5,07% |
| boerse.de-Weltfonds ausschüttend WKN: A2PZMU |
20,37% | -0,04% | -10,58% | 14,51% | n.v. | n.v. |
| boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
30,43% | 9,12% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
29,98% | 8,52% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| boerse.de-Dividendenfonds thesaurierend WKN: TMG4DT |
13,59% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
| boerse.de-Dividendenfonds ausschüttend WKN: TMG4DA |
9,05% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 01.11.2024; Quelle: Eigene Berechnung/boerse.de. Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
| Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
| Booking Holdings | +16,5% | L´Oréal | -11,8% | |
| Fiserv | +12,7% | Keurig Dr Pepper | -9,7% | |
| T-Mobile US | +10,3% | Givaudan | -9,7% |
| Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesaurierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
| Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
| Amazon | +8,7% | LVMH | -8,8% | |
| Visa | +7,4% | Colgate-Palmolive | -6,4% | |
| Alphabet | +5,5% | Nestlé | -3,3% |
| Sie können den boerse.de-Weltfonds mit der WKN A2JNZK thesaurierend und mit der WKN A2PZMU ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
| |
| Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
| Booking Holdings | +16,5% | Bechtle | -20,3% | |
| Nvidia | +16,2% | ASML Holding | -17,4% | |
| Fiserv | +12,7% | Mettler-Toledo | -10,9% |
| Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
| Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
| Sixt Vz | +9,1% | Bechtle | -20,3% | |
| Abbott Laboratories | +6,9% | Givaudan | -9,7% | |
| LSEG | +3,2% | Symrise | -8,8% |
| Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen. |
Stand: 01.11.2024, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 01.11.2024 notiert der BCI bei 67.227 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 572% und damit eine BCI-Rendite von +8,0% jährlich. Zum Vergleich:Quelle: boerse.de