So macht die Börse auch den Anlegern wieder Spaß, die vielleicht noch nicht so viele Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten mitgemacht haben! Denn im Januar sind die boerse.de-Fonds auf neue All-Time-Highs geklettert, was bedeutet, dass sich alle (!) Investoren der boerse.de-Fonds im Gewinn befinden. Entsprechend:
26 unserer 100 Champions haben im Januar ein neues All-Time-High erreicht. Dabei standen 75 Gewinnern 25 Verlierer gegenüber, wobei die durchschnittliche Kursveränderung im Mittel hervorragende +3,6% Zuwachs umfasste. Mit Sika (-13%) und Adidas (-11%) verloren nur zwei Champions-Aktie zweistellig.
Elf Champions gewannen im Januar mehr als 10%, darunter selbst defensive Schlachtschiffe wie Berkshire Hathaway (+10%). Die vier Hauptgewinner waren ASML (+18%, boerse.de-Technologiefonds), Lonza Group (+20%), Atoss Software (+22%, Welt- und Technologiefonds) und allen voran ein echter Dauerbrenner: Denn die Nvidia-Aktie aus dem boerse.de-Weltfonds und dem boerse.de-Technologiefonds schraubte sich im Januar schon wieder um 27% nach oben, nachdem der Kurs im vergangenen Jahr sagenhafte 234% gewonnen hatte!
Der gute Jahresauftakt passt perfekt zu meinen positiven Erwartungen, und ich darf zur Einordnung nochmal aus meinem Editorial aus dem Januar 2023 zitieren: „Aus zyklischer Sicht wird 2023 ein tolles Börsenjahr, in dem Dax und Dow Jones +/-20% gewinnen können und den Jahrestiefs im Januar oder Februar das Jahreshoch am 29. Dezember folgen sollte! Entsprechend spektakuläre Gewinnchancen eröffnen unsere 100 Champions-Aktien und damit die boerse.de-Fonds – nicht trotz, sondern gerade wegen der Kursrückgänge des vergangenen Jahres.“
Vor Kurzem wurde nun „Meine Prognose für 2024“ veröffentlicht, und die Kernaussage lautet: „Wer noch Anlagebedarf in Champions-Aktien und/oder den boerse.de-Fonds hat, sollte im ersten Halbjahr investieren, denn das zweite Halbjahr wird wohl deutlich erfolgreicher verlaufen. Da die mächtigen Gewinne seit Oktober 2023 zunächst konsolidiert werden müssen sowie aufgrund der verblüffenden zyklischen Ähnlichkeit von 4er-Jahren und US-Wahljahren, sollten die Börsenzyklen der USA sowohl im Dow Jones als auch im Dax den Takt vorgeben, was für Jahrestiefs Ende Mai und Jahreshochs am 30. Dezember spricht. Dabei könnten die Märkte sogar positiv überraschen, denn ...“
Was auch immer die Märkte machen – langfristige Investments in den laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt (ob direkt oder indirekt über die boerse.de-Fonds) sind meines Erachtens völlig alternativlos. Denn:
Spiegelbild der immensen Outperformance unserer Champions ist der alle 100 Champions umfassende boerse.de-Champions-Index (BCI), den wir nun seit 22 Jahren börsentäglich veröffentlichen. In diesem langen Zeitraum hat der BCI alle Vergleichsindizes klar geschlagen, und jetzt fehlt dem BCI nur noch 1% für neue historische Höchstkurse. Sehr positiv:
boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Technologiefonds und der neue boerse.de-Dividendenfonds sind im Januar auf neue All-Time-Highs geklettert sowohl in den thesaurierenden als auch in den ausschüttenden Tranchen. Auch der thesaurierende boerse.de-Weltfonds hat seine Rekordkurse nach oben geschoben, sodass einzig der ausschüttende boerse.de-Weltfonds noch unter den Höchstkursen von Ende 2021 notiert. Doch hier ist zu berücksichtigen, dass seitdem 25 (!) Ausschüttungen im Wert von brutto 11,60 Euro vorgenommen wurden! Sie sehen:
boerse.de-Fonds sind zum Kaufen und Liegen lassen oder besser Wachsen lassen. Entsprechend hat auch das Anlagevolumen der boerse.de-Fonds mit mehr als 333 Mio. Euro Ende Januar einen neuen Rekord erreicht!
Jetzt neuen Leitfaden kostenlos anfordern!
Unsere erfolgreichen Anlagestrategien sind klar, eindeutig und für wirklich jeden umsetzbar. Wir haben alle entscheidenden Aspekte im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ zusammengefasst, der in der 53. Auflage mit den Schlusskursen von Ende September aktualisiert wurde. Diese Kultpublikation ist schon mehr als 234.000 Mal versendet worden, wobei es aufgrund der riesigen Nachfrage leider momentan zu Verzögerungen in der Auslieferung kommt. Doch der Leitfaden wird in jedem Fall den Weg in Ihren Briefkasten finden, weshalb ich Sie herzlich einladen möchte, das einzigartige Basiswerk von Jochen Appeltauer und mir jetzt völlig kostenlos und unverbindlich anzufordern. Alle Infos
Der Rosenheimer Investorenabend startet wieder!
Wenn Sie unser Team und unsere transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien persönlich kennenlernen möchten, dann sollten Sie sich bald einen Platz für Ihren Besuch am Rosenheimer Investorenabend reservieren. Die Veranstaltung im Februar ist schon fast wieder ausgebucht, hier finden Sie eine Übersicht aller Termine.
Neues Investorenseminar!
Für alle Anlegerinnen und Anleger, die nicht nach Rosenheim kommen können, haben wir das boerse.de-Investorenseminar entwickelt, an dem Sie kostenlos und bequem von zu Hause aus teilnehmen können. Lassen Sie sich von Dr. Hubert Dichtl und mir erklären, wie Sie mit „Quality-Investments made in Rosenheim“ Vermögen aufbauen und Vermögen schützen können. Info
Unsere Auszeichnung!
Im Frühjahr hatte der boerse.de-Technologiefonds den Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 erhalten. Im November wurde die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital gemeinsam mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) als eine der Top-Fondsboutiquen mit vier Sternen ausgezeichnet!
Unsere Million Euro in myChampions100!
Die boerse.de Vermögensverwaltung hatte zum Crash-Jubiläum am 19. Oktober 2023 exakt eine Million Euro eigene Firmengelder in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, und dieses Investment entwickelt sich schon nach wenigen Wochen prächtig. Auch Sie können bereits ab 50.000 Euro – genauso wie wir – von allen 100 Champions-Aktien profitieren. Alle Infos
Vermögensverwaltung jetzt auch über Liechtenstein möglich!
myChampionsPREMIUM ist unsere Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards. Das transparente, regelbasierte und innovative Depotmanagement – entwickelt von Dr. Hubert Dichtl und mir – ist ab 500.000 Euro über die V-Bank möglich und jetzt auch ab einer Million (wahlweise in Euro oder Schweizer Franken) über die LGT-Bank in Liechtenstein, wobei nun auch Stiftungsdepots gemanagt werden können.
Ich bin überzeugt davon, dass unsere laut Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt auch in der Zukunft ihre außergewöhnliche Anlagequalität beweisen werden.
Also viel Erfolg bei Ihren (boerse.de-)Investments!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Thomas Müller
und das boerse.de-Fonds-Team
Champion | Stückzahl | Kurs in EUR | Wert in EUR |
---|---|---|---|
Novo Nordisk | 160.374 | 105,09 | 16.854.028 |
Amazon | 106.137 | 143,89 | 15.271.620 |
Alphabet A (ex GOOGLE) | 113.318 | 129,89 | 14.718.502 |
Microsoft | 31.896 | 368,60 | 11.756.751 |
Colgate-Palmolive | 138.869 | 78,06 | 10.840.367 |
Apple | 62.347 | 170,96 | 10.658.671 |
Berkshire Hathaway B | 29.219 | 355,77 | 10.395.108 |
Stand: 31.01.2024. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
▶ mehr
31.01.23 - 31.01.24 | 31.01.22 31.01.23 | 31.01.21 - 31.01.22 | 31.01.20 - 31.01.21 | 31.01.19 - 31.01.18 | |
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend WKN: A2PZMR |
15,39% | -5,31% | 19,47% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend WKN: A2AQJY |
13,31% | -6,75% | 18,56% | -1,83% | 20,38% |
boerse.de-Weltfonds thesaurierend WKN: A2JNZK |
20,04% | -7,75% | 6,07% | -4,99% | 10,18% |
boerse.de-Weltfonds ausschüttend WKN: A2PZMU |
16,58% | -10,54% | 2,67% | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds thesaurierend WKN: TMG4TT |
2,25% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
boerse.de-Technologiefonds ausschüttend WKN: TMG4TA |
2,46% | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. |
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 31.01.2024; Quelle: Eigene Berechnung/boerse.de. Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Novo Nordisk | +13,7% | Samsung | -5,6% | |
Berkshire Hathaway | +10,5% | Pernod Ricard | -4,8% | |
Fiserv | +9,4% | Keurig Dr Pepper | -2,7% |
Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesaurierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Novo Nordisk | +13,7% | Apple | -2,4% | |
Berkshire Hathaway | +10,5% | Starbucks | +0,1% | |
Church & Dwight | +9,3% | Nestlé | +0,9% |
Sie können den boerse.de-Weltfonds mit der WKN A2JNZK thesaurierend und mit der WKN A2PZMU ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
|
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Nvidia | +27,2% | Samsung | -5,6% | |
Atoss Software | +22,7% | Texas Instruments | -4,6% | |
ASML Holding | +17,6% | Apple | -2,4% |
Sie können den boerse.de-Technologiefonds mit der WKN TMG4TT thesaurierend und mit der WKN TMG4TA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
Wert | 30 Tage | Wert | 30 Tage | |
Novo Nordisk | +13,7% | Sixt | -5,3% | |
Church & Dwight | +9,3% | Texas Instruments | -4,6% | |
Lindt Sprüngli | +8,8% | Nike | -4,5% |
Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. |
Stand: 31.01.2024, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 31.01.2024 notiert der BCI bei 60.812 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 508% und damit eine BCI-Rendite von +7,8% jährlich. Zum Vergleich:Quelle: bv