RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
NEU
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Peter Lynch war zu seiner aktiven Zeit einer der erfolgreichsten US-Fondsmanager. Zu Ruhm und großer Berühmtheit gelangte er als Manager des Magellan Funds von Fidelity Investments. Als Anhänger der Value-Strategie reiht er sich in die Riege anderer Investmentgrößen wie Benjamin Graham, John Templeton und Warren Buffett ein. Neben seiner Tätigkeit als Investmentmanager schrieb Peter Lynch zahlreiche Bücher, die allesamt zu Bestsellern wurden. Dabei prägte der Börsen-Guru in seinem Buch „One Up on Wall Street“ das Wort „Tenbagger“, was in der Finanzwelt heute für eine Verzehnfachung einer einzelnen Investition steht.
Der ursprüngliche Ausdruck kommt jedoch vom Baseball. Dort messen die erreichten „Bags“ den Erfolg eines Läufers im Spiel. Bei seinen Investments hielt Lynch nichts von Anlagebeschränkungen, da er jedes Unternehmen kaufte, das seine Voraussetzungen erfüllte. Lynch entwickelte sich so zu einem Sammler verschiedenster Investmentideen und -strategien. Fakten waren für ihn wichtiger als Prognosen.
Peter Lynch wurde am 19. Januar 1944 in der amerikanischen Stadt Boston geboren. Seine ersten Erfahrungen mit der Finanz- und Geschäftswelt machte er im Alter von elf Jahren als Caddy auf einem Golfplatz. Der aufgeweckte Junge hörte den dort spielenden Investoren bei ihren Gesprächen über Aktienanlagen genau zu, machte sich Notizen und stellte Monate später fest, dass die Werte gestiegen waren. Aus diesen Erfahrungen entwickelte Lynch später eine seiner Anlagestrategien.
Auf den Abschluss am Boston College 1965 folgte ein dreijähriges Studium zum Master of Business Administration an der Wharton School der University of Philadelphia. Bereits während des Studiums arbeitete Lynch als Praktikant bei seinem späteren Arbeitgeber Fidelity Investment. Nach seinem zweijährigen Wehrdienst kam es schließlich zu einer Festanstellung bei Fidelity.
1977 gelang der berufliche Durchbruch, als Lynch die Verwaltung des damals noch relativ unbekannten Investmentfonds Magellan Funds übertragen wurde. Der Fonds vergrößerte sich innerhalb von 13 Jahren, in denen Lynch an der Spitze saß, von anfangs 20 Millionen auf 14 Milliarden Dollar. Innerhalb von sechs Jahren durchbrach der Magellan Fund die Eine-Milliarde-US-Dollar Grenze. Auf dem Gipfel seiner Karriere zog der Investment-Profi sich im Alter von 44 Jahren aus dem Börsengeschäft zurück. Die von ihm formulierten Anlagegrundsätze sind sehr vernunftorientiert und offen. Lynch hat sich nie auf nur eine Anlagestrategie oder Investmentidee verlassen, sondern wechselte je nach Situation seine Taktik. Dieses Vorgehen hat ihm den Spitznamen „Das Chamäleon“ eingebracht.
Die erfolgreichsten Aktien-Spekulanten der Welt haben die verschiedensten Strategien verfolgt, denen jedoch ein Ziel gemeinsam war: Aktien möglichst weit unten zu kaufen und dann – während des kometenhaften Aufstiegs – möglichst lange investiert zu bleiben.
boerse.de-Börsenzitat:
Geld ist wie Wasser. Es fließt zum geringsten Widerstand.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
Leitfaden für Ihr Vermögen
Investment-Philosophie
Börsenvision
Performance-Analyse
Champions-Aktien
INFOS
boerse.de Aktien-Ausblick
Thomas Müller Realdepot
myC100-Millionen-Depot
Verantwortung
Spenden