RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
Mission pro Börse
werden Sie jetzt Börsen-Botschafter
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Abkürzung BAK steht für Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen. Es handelt sich um eine ehemalige deutsche Finanzaufsichtsbehörde, die bis 2002 für die Überwachung von Banken, Kreditinstituten und Finanzdienstleistern zuständig war. Das BAK hatte die Aufgabe, die Stabilität des Finanzsystems zu sichern, Risiken zu überwachen und sicherzustellen, dass die Institute die gesetzlichen Vorschriften einhalten.
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen hatte folgende Kernaufgaben:
Das BAK wurde im Rahmen der deutschen Finanzaufsicht gegründet, um ein zentrales Organ für die Überwachung von Kreditinstituten zu schaffen. Es koordinierte eng mit der Deutschen Bundesbank und anderen Finanzbehörden. Im Jahr 2002 wurde das BAK zusammen mit der Versicherungsaufsicht und der Wertpapieraufsicht in die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) integriert, um eine einheitliche Aufsicht über Banken, Versicherungen und den Wertpapierhandel zu gewährleisten.
Das BAK spielte eine zentrale Rolle für die Stabilität des deutschen Finanzmarktes. Durch die Überwachung der Banken und Kreditinstitute konnte es Risiken frühzeitig erkennen, Insolvenzen vermeiden und das Vertrauen von Anlegern und Kunden stärken. Die Funktionen des BAK sind heute in der BaFin aufgegangen, die weiterhin ähnliche Aufgaben erfüllt, jedoch mit erweiterten Befugnissen und Zuständigkeiten.
Das BAK war die zentrale Aufsichtsbehörde für Banken und Kreditinstitute in Deutschland vor der Gründung der BaFin. Es überwachte die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sicherte die Stabilität des Finanzsystems und schützte die Interessen von Kunden und Anlegern. Mit der Integration in die BaFin wurden diese Aufgaben erweitert und modernisiert, sodass die Aufsicht heute effizienter und umfassender erfolgt.
boerse.de-Börsenzitat:
Ein alter Börsianer kann alles verlieren, nur nicht seine Erfahrung.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL