Bretton Woods-System

Bezeichnung für das internationale Währungssystem nach dem Zweiten Weltkrieg, das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen im Juli 1944 in Bretton Woods (USA) beschlossen wurde. Hauptcharakteristikum war die Festlegung fester Wechselkurse, sowie die Errichtung der Weltbank und des internationalen Währungsfonds.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...