Cost of Carry

Englische Bezeichnung für Haltekosten.
Unter den Cost of Carry werden bei Covered Warrants die Finanzierungskosten des Stillhalters für seinen Deckungsbestand verstanden. Diese ergeben sich aus dem Zinsaufwand für die Refinanzierung des Deckungsbestandes abzüglich der daraus vereinnahmten Erträge.
Ein Beispiel ist ein Emissionshaus, das ein Optionsgeschäft auf Aktien anbietet und diese Aktien zur Deckung zunächst in ihr Depot aufnimmt.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...