Dreiecksformation

Sie gehören - neben den Kopf-Schulter-Formationen - zu den verlässlichsten Kursbildern in der Chartanalyse. Anhand des Kursverlaufs kann in den Chart ein Dreieck eingefügt werden. Das Verlassen der Dreiecksformation führt zu stark steigenden bzw. stark fallenden Kursen.
Unterschieden wird dabei in: aufsteigende Dreiecke, absteigende Dreiecke und umgekehrte Dreiecke.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...