ISO Währungscode

Von der "International Standardization Organisation" wird eine,aus drei Buchstaben bestehende Kennung für die verschiedenen internationalen Währungen festgesetzt.
Die beiden ersten Buchstaben stehen für das Länderkürzel (beispielsweise DE für Deutschland, NL für Niederlande, IT für Italien, etc.) und der dritte Buchstabe für die Landeswährung (M für Mark, G für Gulden, L für Lira, etc.), woraus sich z. B. für Deutschland DEM, für Holland NLG und für Italien ITL zusammensetzt.


Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...