Provision

Was ist eine Provision?

Eine Provision ist eine Vergütung, die für die Vermittlung oder den Abschluss eines Geschäfts gezahlt wird. Sie wird häufig in der Finanzbranche, im Handel, bei Versicherungen oder im Immobilienbereich eingesetzt und dient als Anreiz für Vermittler oder Verkäufer. Die Höhe der Provision hängt meist vom Wert des Geschäfts oder von der erzielten Leistung ab.

Arten von Provisionen

  • Verkaufsprovision: Zahlung für den erfolgreichen Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.
  • Vermittlungsprovision: Vergütung für die Vermittlung eines Kunden oder Vertragsabschlusses.
  • Leistungsprovision: Erfolgsabhängige Zahlung, z.B. bei Fondsmanagern oder Vertriebspartnern.
  • Bestandsprovision: Regelmäßige Vergütung für die Betreuung oder Verwaltung eines Kundenportfolios, häufig bei Versicherungen.

Berechnung von Provisionen

Die Provision wird häufig als Prozentsatz des Umsatzes oder des Transaktionsvolumens berechnet. Beispiel:

Ein Finanzberater verkauft eine Anleihe im Wert von 10.000€. Bei einer Provision von 1% erhält er 100€.

Bedeutung für Anleger und Unternehmen

  • Motiviert Vermittler und Verkäufer, neue Kunden zu akquirieren oder Produkte aktiv zu verkaufen
  • Kann die Kosten für Anleger erhöhen, wenn sie in Produkten wie Fonds oder Versicherungen enthalten ist
  • Transparenz über Provisionen ist entscheidend für fundierte Anlageentscheidungen

Beispiele aus der Praxis

1. Ein Broker erhält eine Provision für jeden Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, die über seine Plattform abgewickelt werden.

2. Ein Versicherungsvermittler bekommt eine Abschlussprovision für jede verkaufte Lebensversicherung sowie laufende Bestandsprovisionen.

Vorteile und Risiken

Vorteile:

  • Erfolgsgerechte Vergütung für Vermittler
  • Motivation für aktive Kundenakquise
  • Fördert die Dynamik im Markt

Risiken:

  • Interessenkonflikte möglich, wenn Provision Entscheidungen beeinflusst
  • Zusätzliche Kosten für Kunden oder Anleger
  • Transparenzproblem: Anleger müssen die Höhe und Art der Provision verstehen

boerse.de-Schlussfolgerung

Provisionen sind ein gängiges Vergütungsmodell, das Vermittler und Verkäufer motiviert. Für Anleger ist es wichtig, sich über die Höhe und Art der Provisionen zu informieren, um die Kosten von Finanzprodukten oder Dienstleistungen realistisch einschätzen zu können. Ein bewusstes Management von Provisionen trägt zu fundierten Anlageentscheidungen bei.



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...