RECHERCHE
boerse.de
                            Europas erstes Finanzportal
                        
Aktien-Ausblick
                            kostenlos, schon >100.000 Leser
                        
boerse.de-Aktienbrief
                            kostenlos + unverbindlich
                        
Börsendienste
                            kostenlos + unverbindlich kennenlernen
                        
Leitfaden für Ihr Vermögen
                            einzigartiges Börsenwissen kostenlos
                        
boerse.de-Investoren-Club
                            kostenlos Mitglied werden
                        
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
                            Responsible Gold!
                        
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
                            boerse.de-Aktienfonds
                            boerse.de-Weltfonds
                            boerse.de-Technologiefonds
                            boerse.de-Dividendenfonds
                        
boerse.de-Indizes
                            BCDI -
                                Das Original!
                            BCDI
                                USA
                            BCDI Deutschland
                        
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
                            myChampionsPREMIUM
                            boerse.de-Depotmanagement
                            
                                boerse.de-Stiftungs-Strategien
                            
                        
myChampions100 
ab 100.000 Euro
                                                                                    
                                myChampions100GOLD
                                NEU
                            
                            
                            
                                myChampions100BITCOIN
                                NEU
                            
                            
                            
                                myChampions100GOLD-BITCOIN
                                NEU
                            
                        
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Das Börsenjahr 2009 ging als besonders turbulentes in die Geschichtsbücher ein.
Der DAX verlor bereits in den ersten zwei Monaten 22 Prozent an Wert und fiel damit auf 3.600 Punkte, dem tiefsten Stand seit 2004. Doch während Ökonomen dem Deutschen Leitbarometer Düsteres prophezeiten war an den Märkten von Krisenstimmung keine Spur. Denn mutige Investoren setzten bereits auf Erholung und sorgten für heftige Kursgewinne. So konnte der DAX bereits im April um 17 Prozent in die Höhe klettern, und gleichzeitig den viertbesten Monat in seiner Historie verbuchen.
Damit belehrte der Deutsche Aktienmarkt alle Pessimisten und Verschwörungstheoretiker eines besseren, denn während Ökonomen fast den Weltuntergang ausriefen und von Aktien strikt abrieten, haussierten die Märkte auf einem ungewohnt rasanten Niveau.
Im Jahresvergleich gewann das Deutsche Leitbarometer trotz der schwersten Wirtschaftskrise seit den dreißiger Jahren rund 25 Prozent und verzeichnete dabei das beste Börsenjahr seit 2005. Dem DAX gelang am Jahresende sogar noch der Sprung über die 6.000er-Marke, was vom Tiefpunkt im März sogar ein Plus von satten 67 Prozent bedeutet.
Bei den DAX-Aktien fielen die Schwankungen noch heftiger aus. So schoss Infineon beispielsweise um 346 Prozent nach oben und die Deutsche Bank Aktie konnte immerhin um 82 Prozent zulegen, während Commerzbank Titel um zehn Prozent an Wert verloren und Stammaktien von VW - aufgrund geplatzter Übernahme-Phantasien durch Porsche - um fast 70 Prozent einbrachen.
Auch im internationalen Vergleich kann sich der DAX durchaus sehen lassen. Während die europäischen Leitindizes wie der französische CAC 40 oder der britische FTSE um 22, bzw. 21 Prozent zulegten, schloss der Dow Jones das Jahr mit einem Plus von „nur“ 19 Prozent ab. Das meiste Geld konnte in den Schwellenländern verdient werden, so legte der indische Sensex um 80 Prozent zu und Aktien in Brasilien kletterten im Mittel 81 Prozent in die Höhe. Absoluter Spitzenreiter war Chinas Shenzhen der mit einem Kurszuwachs von 114 Prozent haussierte.
boerse.de-Börsenzitat:
Vorstandsvorsitzende können gegen ihren biologischen Fusionstrieb offenbar genauso wenig machen wie Hunde gegen den Trieb, Kaninchen zu jagen.
 
                Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
                mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
                sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
                jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
                Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL