Derivate Risiko-Matrix

Die Risiko-Map gibt eine Orientierung im Derivate-Dschungel und ermöglicht eine Filterung nach relevanten Anlagekriterien. Dabei unterteilt die horizontale Achse die Finanzmarktinstrumente nach kurz-, mittel- und langfristiger Ausrichtung. Auf der vertikalen Achse wird hinsichtlich der Anlagestrategie unterschieden, von sehr sicher (Kapitalgarantie) über konservativ, neutral bis hin zu spekulativ. Die Schnittmenge zeigt die je nach gewählten Anlagebedürfnissen besten Derivate.

Risiko-Map

Basket-Zertifikate

Basket-Zertifikate sind derivative Finanzmarktprodukte, mit denen an der Wertentwicklung eines Korbes verschiedener Basiswerte partizipiert werden kann. Konkret:

Je nach Ausgestaltung kann sich ein Basket-Zertifikat auf Investmentthemen (z.B. Zukunftstrends), Strategien, Branchen oder Länder beziehen. Dabeiwird zwischen aktiven und passiven Baskets unterschieden. Während bei einem aktiven Korb sich die Aufteilung ändern kann, bleibt die Strukturbei passiven Baskets stets gleich. Das Bezugsverhältnis des Basket-Zertifikats definiert letztendlich den Anteil am zugrundliegenden Basket.

Zurück zur Übersicht