Basket-Zertifikate sind derivative Finanzmarktprodukte, mit denen an der Wertentwicklung eines Korbes verschiedener Basiswerte partizipiert werden kann. Konkret:
Je nach Ausgestaltung kann sich ein Basket-Zertifikat auf Investmentthemen (z.B. Zukunftstrends), Strategien, Branchen oder Länder beziehen. Dabei wird zwischen aktiven und passiven Baskets unterschieden. Während bei einem aktiven Korb sich die Aufteilung ändern kann, bleibt die Struktur bei passiven Baskets stets gleich. Das Bezugsverhältnis des Basket-Zertifikats definiert letztendlich den Anteil am zugrundliegenden Basket.
Absolut einzigartig!
So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 164.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.