Allgemeine Funktionsweise eines Garantie-Bonus-Zertifikats

Garantie-Bonus-Zertifikate sind derivative Finanzmarktprodukte, mit denen an stagnierenden bzw. leicht fallenden Kursen des Basiswertes verdient werden kann. Dabei vereint diese Derivategattung die Vorteile von Garantie- und Bonus-Zertifikaten. Konkret:

Zum einen zeichnen sich Garantie-Bonus-Zertifikate durch einen Kapitalschutz aus. Zertifikate-Besitzer erhalten also am Ende der Laufzeit mindestens den Investitionsbetrag zurück, wobei der Zertifikatepreis während der Laufzeit unter den Ausgabepreis fallen kann. Zum anderen besteht mit Garantie-Bonus-Zertifikaten die Chance auf einen Bonus.

Um vom Bonus zu profitieren, muss sich der Basiswert in einer festgelegten Bandbreite bewegen. Unterschreitet der Basiswert während der Laufzeit die (untere) Barriere entfällt dieser Bonus. Der Erlös am Laufzeitende kann sich dann auf zwei Arten ergeben: Notiert der Kurs des Basiswertes über dem Niveau bei Zertifikate-Emission, bestimmt die Differenz den Erlösbetrag. Befindet sich der Basiswert indes unter dem Niveau bei Zertifikate-Emission, erhält der Anleger mindestens den investierten Betrag zurück.

Steigt der Basiswert aber über das sogenannte Bonuslevel an und fällt zwischenzeitlich auch nicht unter die Barriere, partizipiert der Anleger 1:1 an der Entwicklung des Basiswertes. Zur Funktionsweise:

Ein Basiswert notiert bei 100 Euro. Die Barriere des Garantie-Bonus-Zertifikat liegt bei 60 Euro, das Bonuslevel bei 140 Euro. Wird die Barriere zu keinem Zeitpunkt während der Laufzeit unter- schritten, bekommt der Anleger das Bonuslevel von 140 Euro ausbezahlt. Bei Kursen oberhalb des Bonusniveaus (bei einem Anstieg auf beispielsweise 160 Euro), partizipiert der Anleger uneingeschränkt an der Entwicklung des Basiswertes (Gewinn: 60%). Fällt der Basiswert während der Laufzeit unter die Barriere von 60 Euro, erhält der Anleger mindestens den eingesetzten Betrag von 100 Euro zurück.


Ihnen gefällt dieser Artikel? Teilen Sie Ihn einfach mit Ihren Freunden!

Aktualisiert und erweitert!