RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Interview mit Thomas Müller, Herausgeber boerse.de-Aktienbrief
boerse.de: In diesem Jahr gibt es für Sie eine Reihe von Jubiläen. Was steht alles an?
Thomas Müller: 30 Jahre Börsenverlag, 15 Jahre boerse.de-Aktienbrief – aktuell mit Ausgabe/Editorial Nummer 400 – , 10. Rosenheimer Börsentag am 8. Oktober, und in Kürze eröffnen wir in unserem Neubau „Haus der Börse“ das Börsenmuseum. In diesem für uns so ereignisreichen Jahr feierte der BCDI mit einer atemberaubenden (Out-)Performance seinen 3. Geburtstag.
boerse.de: Können Sie die nunmehr dreijährige Erfolgsgeschichte des BCDI kurz zusammenfassen?
Thomas Müller: Die Geburtsstunde unseres boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) war quasi die Börseneröffnung am 1. Juli 2014. Der BCDI startete damals mit 100,00, bei einem Dax von 9833 sowie 16.827 Zählern im Dow Jones. Exakt drei Jahre später notiert der BCDI bei 146,3, was einem BCDI-Gewinn von 46,3% entspricht. Herausragend wird die BCDI-Wertentwicklung vor allem im Vergleich zu anderen Indizes. Denn in diesem Zeitraum hat der Dax nur 25,3% gewonnen und der Dow Jones 26,9%, womit die BCDI-Outperformance 83% bzw. 72% beträgt. Dabei verbesserte sich der MSCI World in den vergangenen drei Jahren sogar nur um 9,9% und der Euro Stoxx kam auf einen Zuwachs von lediglich 6,6%.
Quelle: vwd-Portfoliomanager, Stand: 30.6.2017
boerse.de: Haben Sie so eine gute BCDI-Performance bereits beim Börsenstart vor drei Jahren erwartet?
Thomas Müller: Was mich besonders freut ist, dass sich der BCDI in der Praxis genauso erfolgreich entwickelt hat wie in den Simulationen. Denn der reale Anstieg von 100 auf 146,3 bedeutet eine Rendite von 13,5% im Jahr, die dem jährlichen Plus von 14,3% entspricht, das wir für den Rückrechnungszeitraum (31. Dezember 1999 bis 30. Juni 2014) ermittelt hatten. Und auch die Korrekturphasen hat der BCDI so durchlaufen, wie aufgrund der historischen Tests zu erwarten gewesen war.
boerse.de: Wie hat sich der BCDI in diesen Korrekturphasen behauptet?
Thomas Müller: Im größten Rückschlag der vergangenen drei Jahre gab der BCDI 13,4% ab, wobei der Tiefpunkt bereits nach 111 Tagen entstand und nach 263 Tagen wieder neue Hochs markiert wurden.
Quelle: eigene Berechnungen, Stand: 30.6.2017
Der Dow Jones verlor vergleichbare 14,5%, fand aber erst nach 268 Tagen das Tief und benötigte 420 Tage für neue Tops.
Quelle: eigene Berechnungen, Stand: per 30.6.2017
Im Dax betrug der Abschlag ungemütliche 29,3%, der Tiefpunkt entstand nach quälenden 307 Tagen, und aufgeholt war die Korrektur ersti wieder nach 745 Tagen.
boerse.de: Was bedeutet das aus Anlegersicht?
Thomas Müller: Der BCDI ist in allen Belangen herausragend, und damit eignen sich das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) ideal zum langfristigen Vermögensaufbau. Denn hier investieren Anleger in besonders defensive Aktien, die wir nach den objektiven Kriterien unserer Performance-Analyse identifizieren. Für andere Indizes wie z.B. den Dax zählt dagegen nicht die nachweisliche Anlagequalität, sondern allein die Marktkapitalisierung.
boerse.de: Welches Resumee ziehen Sie aus den ersten drei BCDI-Jahren?
Thomas Müller: Zum BCDI-Start hatten wir die langfristige Gewinnperspektive für den BCDI auf durchschnittlich „10%+x“ beziffert, und ich bin begeistert, dass nach drei Jahren an der Börse ein solch großes X daraus geworden ist! Stoßen wir also an auf das Geburtstagskind – Glückwünsche zum BCDI-Geburtstag können an [email protected] gesendet werden. Für jede veröffentlichte Einsendung bedanken wir uns mit einer Flasche Börsenwein, und zusätzlich verlosen wir zehn Einladungen für einen Grillabend in unserem neuen Lounge-Garten mit mir und dem BCDI-Team. Ich bin mir sicher, dass uns der BCDI noch oft zum Feiern Anlass geben wird.
boerse.de: Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch!
Thomas Müller ist seit 1987 Verleger, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG, Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH sowie Herausgeber vom boerse.de-Aktienbrief. Zudem ist Thomas Müller Initiator des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) und des BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY).
1
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Der Eingangssteuersatz beginnt unten am Eingang und endet mit dem Spitzensteuersatz oben an der Spitze.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL