„Hidden Champion” Wolters Kluwer: Wissen ist Macht

Montag, 20.02.23 10:11
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

im Aktien-Ausblick stellen wir gerne auch einmal Champions-Aktien ins „Rampenlicht”, die nur selten mediale Aufmerksamkeit erhalten. So zum Beispiel Wolters Kluwer. Denn der relativ unbekannte, niederländische Konzern blickt auf eine über 180-jährige Firmen- und langfristig erfolgreiche Aktienkurshistorie zurück: Im Zehn-Jahres-Mittel erzielte die Champions-Aktie eine Performance von im Mittel +19% p.a.


Wolters Kluwer: Vom Verlag zum Informationsdienstleister



Die Erfolgsgeschichte der Niederländer begann bereits im 19. Jahrhundert, als aus vier niederländischen Verlegerfamilien der Wolters Schoolboek Wissenschaftsverlag gegründet wurde. Nach zahlreichen Fusionen nahm in den 1990er-Jahren die internationale Expansion des Verlagshauses Fahrt auf, die mit der Printmedien-Krise Anfang der 2000er-Jahre jedoch ein jähes Ende fand. Da das Internet gedruckte Wissenschaftspublikationen fortan größtenteils ersetzte, musste sich Wolters Kluwer nach einem neuen Geschäftsmodell umsehen – und reagierte strategisch geschickt mit dem Ausbau seiner Software- und Onlinesparte.

Mittlerweile ist Wolters Kluwer eines der weltweit führenden Unternehmen im Verlagswesen und gehört mit Vertretungen in mehr als 40 Ländern in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien zu den größten Wissens- und Informationsdienstleistern der heutigen Zeit. Entsprechend verfügt der Champion über ein globales Kundennetzwerk, zu dem u.a. 93 Prozent der Fortune-500-Unternehmen zählen.

Software für mehr Wissen und Effizienz



Wolters Kluwers Stärke liegt eigenen Angaben zufolge darin, „profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten mit anwendungsorientierter Technologie und Services zu verbinden”. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bietet der Konzern Fachinformationen in elektronischer und gedruckter Form für vier strategische Kundensegmente an: Health, Tax & Accounting, Governance, Risk & Compliance sowie Legal & Regulatory. Offeriert werden u.a. Bücher, Nachschlagewerke, Zeitschriften, Lernsysteme, analytische Werkzeuge, Onlineprodukte und Computer- bzw. Cloud-Programme.

Der Geschäftsbereich Legal Software bietet beispielsweise innovative und anwendungsorientierte Lösungen für Anwaltskanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen und die öffentliche Verwaltung. Sie unterstützen Juristen dabei, die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe fortlaufend zu verbessern.

Wolters Kluwer: Profiteur des digitalen Wandels



Da die Automatisierung und Digitalisierung in den kommenden Jahren weiter an Fahrt aufnehmen dürften und Arbeitsabläufe immer komplexer werden, könnte auch die Nachfrage nach modernen Werkzeugen zur Effizienzsteigerung zunehmen. Darauf reagierte Wolters Kluwer beispielsweise jüngst mit der Übernahme von Della AI – einem führenden Anbieter von KI-Technologie und Sprachverarbeitung für Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien. Mit Zukäufen wie diesen will der Konzern den Mehrwert für seine Kunden weiter steigern und sich gleichzeitig eine starke Marktposition sichern.

Sie möchten alle insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions kennenlernen? Dann informieren Sie sich noch heute kostenlos und unverbindlich über die – mehr oder weniger bekannten – aber in jedem Fall langfristig besten Aktien der Welt! Ihre zwei boerse.de-Aktienbrief-PDFs stehen schon für Sie bereit.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission