"Kursverdoppelung gelungen" - diese Meldung werden Sie 2013 hier öfters lesen!

Freitag, 03.05.13 08:54
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach einer Haltedauer von nur fünfeinhalb Monaten gelang Nomura Holdings die Kursverdoppelung (hier erhalten Sie weitere potentielle Kursraketen - GRATIS!). Wenn Sie investiert sind, lassen Sie bitte die Gewinne weiter laufen. Denn bis zum Kursniveau vom Dezember 2007 bei 12,65 Euro eröffnet diese Aktie ein weiteres Verdoppelungspotenzial, was insgesamt eine Kursvervierfachung bedeutet. An diesem Beispiel möchte ich Ihnen die Vorgangsweise erfolgreichen Turnaround-Tradings demonstrieren. Sie erinnern sich:



Die Notierungen des japanischen Finanzkonzerns waren bis Dezember 2011 auf den tiefsten Stand aller Zeiten heruntergeprügelt worden. Dann begann eine volatile Bodenbildungsphase, deren Abschluss sich im Herbst 2012 abzeichnete. Zu dieser technisch interessanten Phase kam, dass sich auch fundamentaler Rückenwind seitens der japanischen Wirtschaftspolitik andeutete. Daher legten wir uns im Turnaround-Trader bei Nomura Holdings über ein Stop-Buy-Limit auf die Lauer und warteten ab, bis die Bodenbildunsgphase abgeschlossen war und mit dem Überkreuzen der 200-Tage-Linie der langfristige Aufwärtstrendwechsel gelingt. am 16. November waren diese Bedingungen erfüllt, womit unser Stop-Buy-Limit griff und die Aktie praktisch automatisch in die Depot der Turnaround-Trader-Abonnenten eingebucht wurde.Das Resultat:

Seitdem kannte Nomura praktisch nur noch den Weg nach oben, und mit nur wenigen Verschnaufpausen gelang binnen sechseinhalb Monaten die Kursverdoppelung. Doch das Ende der Fahnenstange ist noch lage nicht erreicht. Unser Turnaround-Ziel ist die Kursvervierfachung bis zum Kursniveau vom Dezember 2007. Bis dahin bleiben wir ganz entspannt investiert und ziehen zur Gewinnsicherung die Stop-Loss-Marken enstprechend der Kursentwicklung sukzessive nach oben. Sie brauchen hier aber nicht den Gewinnen nachlaufen. Denn:

Dieser Kursverdoppler wird 2013 nicht der einzige bleiben. So fehlen bspw. der Nummer zwei in der Turnaround-Trader-Dispoliste, Cree, nach einer Haltedauer von sechs Monaten nur noch neun Prozent, um dieses Ziel zu erreichen. Und im Laufe des Jahres dürften das Verdopplungs-Kunststück eine ganze Reihe von Turnaround-Kandidaten schaffen. Und das Beste kommt noch:

In der laufenden Hausse eröffnen Korrekturphasen immer wieder herausragende Gelegenheiten, um zu Schnäppchenkursen zugreifen zu können. Konkrete Empfehlungen dafür gibt es jede Woche im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission