Interview mit Thomas Müller, Herausgeber boerse.de-Aktienbrief
boerse.de: Das Anlagevolumen im BCDI-Aktienfonds hat im Mai die magische Grenze von 100 Millionen Euro überschritten. Herzliche Gratulation!
Thomas Müller: Vielen Dank! Per 19. Mai waren 933.200,153 Fondsanteile des BCDI-Aktiefonds im Umlauf, was der Investmentsumme von 100.034.216 Euro entspricht. Das ist in der Tat eine beeindruckende Zahl, zumal im BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) momentan rund 170 Millionen Euro investiert sind, also zusammengenommen sagenhafte 270 Millionen Euro von unserem defensiven Anlagekonzept profitieren.
boerse.de: Können Sie unseren Lesern diesen großen Erfolg erklären?
Thomas Müller: Gerne. Die Grundlage dafür ist der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI), der die Wertentwicklung von zehn Top-Defensiv-Champions zusammenfasst. Der BCDI Aktienfonds (WKN: A2AQJY) wiederum investiert in diese zehn Werte sowie in die 15 Champions mit den laut Performance-Analyse (nächst-)niedrigsten Risikokennziffern. Gestartet war der BCDI am 1. Juli 2014 bei 100 Punkten, woraus zum Top im Mai 153,28 wurden.
boerse.de: Was bedeutet das im Vergleich mit anderen Indizes?
Thomas Müller: Seit BCDI-Börseneinführung am 1. Juli 2014 bis zum 31. Mai 2017 hat der BCDI +52,4% gewonnen, während sich der Dax um 28,3% und der Kurs-Dax sogar nur um 18,4% verbesserten.
Auch im Vergleich mit anderen großen Indizes liegt der BCDI klar vorne. So kommt der Dow Jones im gleichen Zeitraum auf ein Plus von 24,9%, also weniger als die Hälfte vom BCDI mit +52,4%. Der Euro Stoxx 50 (10,1%) und der MSCI-World (gerade einmal 9,7%) liegen weit dahinter.
Wenngleich es zwischen August und November eine Korrektur auszuhalten galt, ist die reale BCDI-Outperformance also sagenhaft. Und der BCDI-Aktienfonds macht mir (und ich denke auch tausenden von Anlegern) genauso Spaß …
boerse.de: … wie es sich auch an der sensationellen Entwicklung des Anlagevolumens zeigt. War das zum Start des BCDI-Aktienfonds absehbar?
Thomas Müller: Die Emission des transparenten, regelbasierten und defensiven BCDI-Aktienfonds war die große Überraschung für die knapp 1000 Besucher am Rosenheimer Börsentag, zumal gleich tags darauf die offizielle Zeichnungsphase startete. Zwischen 17. und 31. Oktober konnten dann Fondsanteile zum Ausgabepreis von 100 Euro gezeichnet werden, und in diesen beiden Wochen wuchs das Startvolumen auf erstaunliche 54,6 Millionen Euro an. Die fortlaufende Preisberechnung begann am 3. November, wobei ich die Ehre hatte, den Handel des BCDI-Aktienfonds mit dem Läuten der Börsenglocke einzuleiten – das war übrigens schon mein zweiter Auftritt mit der Börsenglocke, denn bereits das Überbieten von 100 Millionen Euro Anlagevolumen im BCDI-Zertifikat wurde 2015 in der Börse Stuttgart mit geladenen Gästen gebührend gefeiert. Doch aller guten Dinge sind drei, und sechs Monate nach Börseneinführung war es nun wieder so weit … Hier finden Sie den Bericht dazu.
boerse.de: Wie sieht die Performance des BCDI-Aktienfonds aus?
Thomas Müller: Aus dem Startwert von 100 Euro sind binnen sechs Monaten in der Spitze 109 im BCDI-Aktienfonds geworden, wobei natürlich allein die langfristige Wertentwicklung zählt. Denn das Ziel kann nur der langfristige Vermögensaufbau sein. Ein Blick auf Performance-Kennzahlen der 25 Defensiv-Champions, in die der BCDI-Aktienfonds investiert, überzeugt. Denn die durchschnittliche geoPAK10 beträgt 12%, und in den vorangegangenen fünf (Mai/April-)Zwölf-Monats-Zeiträumen wurden Kursgewinne zwischen 9,8% und 21,4% jährlich erzielt.
boerse.de: Haben Sie einen persönlichen Rat für Anleger, die im BCDI-Aktienfonds investiert sind?
Thomas Müller: Zurücklehnen und die Depotbasis einfach weiterlaufen lassen. Ich mache das genauso, wobei „meine“ Börsenglocke jetzt ins Börsenmuseum kommt … Übrigens: In den nächsten Tagen erscheint die neue Auflage von „Defensiv-Champions“ mit den Portraits und allen Kennzahlen unserer 25 Defensiv-Champions. Aktienbrief-Abonnenten können das Buch kostenlos über diesen Link oder durch einen Anruf beim BCDI-Fonds-Service unter 0 80 31 / 20 33 -330 anfordern.
boerse.de: Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch!
Thomas Müller ist seit 1987 Verleger, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG, Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH sowie Herausgeber vom boerse.de-Aktienbrief. Zudem ist Thomas Müller Initiator des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) und des BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY).
1
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...