RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Interview mit Thomas Müller, Herausgeber boerse.de-Aktienbrief
boerse.de: Das Finanzkrisenjahr 2008 jährt sich zum zehnten Mal – was spielte sich damals an den Börsen ab?
Thomas Müller: Vor zehn Jahren herrschte an den Börsen noch die Ruhe vor dem Sturm, der sich in den folgenden Monaten zum regelrechten Finanzkrisen-Tsunami auswachsen sollte. Der Dax war von 8000 Punkten zum Jahresauftakt 2008 bis Mai auf 7000 Punkte gefallen, der Dow Jones oszillierte um die 13.000er-Grenze. Doch im Juni 2008 verloren beide Barometer rund 10%, und die Jahrestiefs sollten – im September beschleunigt durch den Zusammenbruch von Lehman Brothers – erst im November bei 4127 bzw. 7552 Punkten entstehen.
Per saldo verlor der Dax 2008 heftige 40,4%, und das war (nach -43,9% im Jahr 2002) der zweitgrößte Einbruch der Dax-Rückrechnung (bis 1959). Im Dow Jones betrug das Jahresminus 33,8%, womit 2008 nach 1907 (-37,7%) und 1931 (-52,7%) das drittschlechteste Jahr der bis Mai 1896 zurückreichenden Index-Geschichte bedeutete.
boerse.de: Seitdem ging es dann aber kräftig nach oben.
Thomas Müller: Genau, denn Kurse kommen bekanntlich zu ihren Mittelwerten zurück! Nach den Finanzkrisen-Tiefs im März 2009 bei 3666 (Dax) bzw. 6547 Punkten (Dow Jones) startete eine erfolgreiche Börsenphase, die bis heute anhält. Beide Indizes kletterten im Jahr 2013 auf neue All-Time-Highs und durchbrachen damit hartnäckige Seitwärtsphasen, die 13 Jahre lang den Auftrieb gebremst hatten.
Seitdem befinden wir uns in einer neuen Aktien-Ära (siehe „Das Börsenbuch“), die noch rund ein Jahrzehnt anhalten sollte und zu zahlreichen Kursvervielfachungen führen dürfte. Doch der Rückblick erklärt mein Motto „Zeitraum schlägt Zeitpunkt“. Denn an der Börse heilt die Zeit viele Wunden, und die Dividenden tun ihr Übriges.
boerse.de: Was bedeutet das in Zahlen für die vergangenen zehn Jahre?
Thomas Müller: Von Mitte November 2008 bis heute (Stichtag 18.5.2018) haben sich der Dax um 11,3% p.a. (inklusive Dividenden) und der Dow Jones um 11,9% p.a. (plus Dividenden) verbessert, wobei acht der vergangenen neun Börsenjahre mit einem Gewinn beendet wurden.
boerse.de: Rückblickend betrachtet bedeutete die Finanzkrise also eine großartige Kaufgelegenheit.
Thomas Müller: Krisen eröffnen stets herausragende Gewinnmöglichkeiten für mutige Investoren – das war immer so, und das wird immer so sein. Anleger, die das Pech hatten, auf den Höchstkursen vor der Finanzkrise einzusteigen und denen danach Mut bzw. Liquidität fehlte, bei niedrigeren Kursen nachzukaufen, haben zwar unterdurchschnittliche Börsenrenditen erzielt (4,5% p.a. bzw. 5,4% p.a.), aber selbst von solchen Zuwächsen träumen die meisten Kapitalanleger.
boerse.de: Haben Anleger Lehren daraus gezogen?
Thomas Müller: Das ist die Krux: „Heute“ wäre es für Anleger ein Geschenk, noch einmal bei 8000 Punkten im Dax oder 13.000 im Dow Jones einkaufen zu dürfen. Aber wenn die Börsen „morgen“ im nächsten Crash ein solches Geschenk anbieten würden, hätten die meisten dann doch wieder keinen Mut zum Einkauf ...
boerse.de: Unabhängig vom Kaufzeitpunkt gilt es also, überhaupt an der Börse zu investieren.
Thomas Müller: So ist es. Und wenn es zu einem Crash kommt, lassen Sie sich nicht beirren, sondern nehmen Sie Crash-Geschenke konsequent an. Übrigens haben Dax-Aktien seit Mitte November 2008 im Mittel 214% gewonnen, bei den Dow-Jones-Titeln waren es +318%, und unsere 100 Aktienbrief-Champions verbesserten sich sogar um 673%! Nur machen uns Champions viel zu selten Crash-Geschenke ...
boerse.de: Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch!
Thomas Müller ist seit 1987 Verleger, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG, Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH sowie Herausgeber vom boerse.de-Aktienbrief. Zudem ist Thomas Müller Initiator des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) und des BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY).
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Von Gewinnmitnahmen wird niemand arm!
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL