Interview mit Thomas Müller, Herausgeber boerse.de-Aktienbrief
boerse.de: Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation an den Aktienmärkten?
Thomas Müller: An den Börsen sieht es derzeit nach der sprichwörtlichen Ruhe vor dem Sturm aus. Denn der Dow Jones markierte bis Anfang August in Tippelschritten neue All-Time-Highs, während sich der Dax schon vor Wochen in das Sommerloch verabschiedet hat. So konnte das US-Leitbarometer seit Anfang Juli zwar die historischen Rekordmarken in 13 Sitzungen nach oben schieben, sich dabei aber nur um 3,6% verbessern. Und der Dax notiert nun wieder auf demselben Niveau wie im März/April, wobei sich der Abstand zur 200-Tage-Linie auf nur noch 2% verringert hat.
boerse.de: Wie wird es Ihrer Einschätzung nach weitergehen?
Thomas Müller: Es ist zwar offen, wann wieder Schwung in die Märkte kommt, doch aus technischer Sicht können jederzeit größere Trendbewegungen starten. Aus dem saisonalen Blickwinkel sind dabei die Chancen für die kommenden Wochen nach oben limitiert. Denn es muss ein entscheidender Tiefpunkt ausgebildet werden, bevor neue, kräftige Kurs-Rallyes starten.
boerse.de: Bedeutet das, dass Anleger mit Käufen noch abwarten sollten?
Thomas Müller: Zum Tiefpunkt zu kaufen (und auf dem Hoch zu verkaufen) schaffen bekanntlich nur Träumer. Doch „was“ Sie kaufen ist viel wichtiger, als „wann“ Sie kaufen, und Zeitraum schlägt Zeitpunkt.
boerse.de: Was meinen Sie damit?
Thomas Müller: Öffnen Sie in boerse.de doch einfach mal das Tool von Daimler und klicken Sie im Chart die verschiedenen Zeithorizonte durch. Sie werden hier im Drei- und im Sechs-Monats-Chart keinen geeigneten Einstiegspunkt finden, denn die Aktie fällt seit Jahresanfang.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich Daimler zwar um 48% verbessert (8% p.a.), doch im Zehn-Jahres-Vergleich ergibt sich ein Minus von 3%. Für den Zeitraum der vergangenen 15 Jahre beträgt das Plus nur 1,9% p.a., und für 20 Jahre gilt ein Minus von 12%.
Selbst wenn Ihnen der Einstieg in der Nähe der Tiefpunkte gelingen sollte, war es in der Vergangenheit sehr schwierig, mit Daimler Kursgewinne zu erzielen. Dabei sind die Schwaben im Dax nicht einmal ein besonderer Härtefall. Denn die Hälfte (!) der Dax-Aktien hat in den vergangenen Jahren weniger als 5% p.a. gewonnen, wobei sich für sieben Dax-Werte – und damit fast ein Viertel der Indexaktien sogar eine negative Kursrendite errechnet. Dadurch kommen alle 30 Dax-Aktien im Mittel nur auf einen Kursgewinn von 3%, während unsere 100 Aktienbrief-Champions sich – bei deutlich kleineren Rückschlägen – um durchschnittlich 13% jährlich verbessern! Für Ihre Depot-Rendite ist also entscheidend, „was“ Sie kaufen, wobei Ihnen Top-Aktien auch ein schlechtes Timing verzeihen.
boerse.de: Was macht Sie so sicher?
Thomas Müller: Schauen wir uns die Kursentwicklung unseres boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) an. Der BCDI hat seit dem historischen Hoch vom 2. Juni zwar 8% abgegeben. Aber um genau auf dem Top zu kaufen, muss man schon ein besonderer Pechvogel sein.
Seit der Börseneinführung am 1. Juli 2014 konnte sich der BCDI um 41% verbessern (Dax nur +24%), und deshalb bin ich mir auch sicher, dass selbst der größte Pechvogel überdurchschnittliche Renditen mit dem BCDI erzielen wird. Denn Zeitraum schlägt Zeitpunkt. Übrigens: Um gleich 25 Aktien kennenzulernen, die Timing verzeihen, kann hier kostenfrei die gerade aktualisierte Auflage des Buches „Defensiv-Champions“ zusammen mit einem kostenlosen Aktienbrief-Test angefordert werden.
boerse.de: Herr Müller, vielen Dank für das Gespräch!
Thomas Müller ist seit 1987 Verleger, Gründer und Vorstand der TM Börsenverlag AG, Gründer und Geschäftsführer der boerse.de Finanzportal GmbH sowie Herausgeber vom boerse.de-Aktienbrief. Zudem ist Thomas Müller Initiator des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) und des BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY). Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt weder eine Einladung zur Zeichnung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Fonds, Aktien oder anderen Finanzinstrumenten ab. Bei diesen, nicht allumfassenden, Informationen handelt es sich um Werbung, die weder eine individuelle Anlageberatung darstellt, noch diese ersetzt. Alleinige Grundlage für den Kauf des dargestellten Fonds sind der Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen, das Verwaltungsreglement sowie die Berichte des Fonds, Halb- und Jahresberichte, die kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. www.ipconcept.com und der Verwahrstelle DZ PRIVATBANK S.A. www.dz-privatbank.com abgerufen werden können. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht notwendigerweise ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und mögliche Erträge daraus sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Es kann daher grundsätzlich keine Zusicherung gegeben werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Anleger den von ihnen investierten Betrag nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Weitere und ausführliche Hinweise zu den Chancen und Risiken enthält der Verkaufsprospekt. Veränderungen der Wechselkurse können ebenfalls dazu führen, dass der Wert zugrunde liegender Investments sowohl fällt als auch steigt. Zukünftigen Investoren wird dringend angeraten, ihre eigenen professionellen Berater für die Beurteilung des Risikos, der Anlagestrategie, der steuerlichen Folgen etc. hinzuzuziehen, um die Angemessenheit einer Investition aufgrund ihrer persönlichen Verhältnisse festzulegen. Die enthaltenen Informationen in diesem Dokument wurden von der boerse.de Vermögensverwaltung GmbH erhoben. Informationen aus externen Quellen sind durch Quellenhinweis gekennzeichnet. Für deren Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit können wir, auch wenn wir diese Informationen für verlässlich halten, weder Haftung noch irgendeine Garantie übernehmen. Eine Haftung der Verwaltungsgesellschaft aufgrund der Darstellungen in diesem Dokument ist ausgeschlossen. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden.
Alle Kolumnen von boerse.de-Interview erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögensaufbau und Vermögensschutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Börsentag.
Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"
Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.
"Vielen Dank für die Zusendung des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."
Faszination Börse zum Anfassen!
Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.
Rosenheimer Börsentag: Börse „live“!
Der Rosenheimer Börsentag ist Kult! Denn hier können Anleger das Team rund um Thomas Müller persönlich kennenlernen. Unter rund 1000 „Gleichgesinnten“ erfahren Besucher alles über die erfolgreichen Rosenheimer Anlagestrategien und den besten Aktien der Welt. Für Abonnenten, Fonds-Anleger und Börsen-Botschafter ist der Eintritt natürlich gratis. Infos.
Jetzt Börsen-Botschafter werden!
Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.