boerse.de-Dividendenfonds! Zeichnung ab 1. Juni, Börsenstart am 12. Juni

Dienstag, 30.05.23 17:09
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

weil ich weiß, dass viele Anleger darauf gewartet haben bin ich umso glücklicher, Ihnen heute eine neue Investmentalternative „made in Rosenheim“ präsentieren zu dürfen – den boerse.de-Dividendenfonds. Sie wissen bestimmt:

Dividenden sind ein ganz erheblicher Renditefaktor, der mit der Länge des Anlagehorizonts immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dies zeigen sehr prominent die beiden Dax-Barometer, die per 31. Dezember 1987 jeweils auf 1000 Punkte normiert wurden, aber heute fast 10.000 Punkte auseinander liegen. So befindet sich der allseits bekannte Dax im Bereich von 16.000, was der Konstruktion als Performance-Index zu verdanken ist, in der die steuerfreie Wiederanlage aller Dividenden unterstellt wird. Der Kurs-Dax, der nur die Kursveränderungen der enthaltenen Dax-Aktien widerspiegelt, notiert dagegen lediglich bei rund 6300 Punkten und hat sich damit vom Start um 532% verbessert, während der Performance-Dax 1495% gewann. Besonders deutlich zeigt sich der Dividendeneffekt seit dem Jahrtausendwechsel, denn in diesem Zeitraum hat der Performance-Dax um 3,6% p.a. zugelegt, der Kurs-Dax aber nur um 0,7% p.a., während unser alle 100 Champions umfassender BCI (der seit Februar 2002 täglich veröffentlicht wird) ebenfalls ohne Dividenden ein Plus von 7,3% p.a. schaffte. Deshalb:

Die Zeit ist reif für den boerse.de-Dividendenfonds, den wir – wie könnte es anders sein – nach einem transparenten, regelbasierten und innovativen kombinierten Anlagekonzept managen werden. Denn bei quartalsweiser Readjustierung wird mit 60% des Anlagevolumens in 30 Dividenden-Champions investiert und mit 40% in 20 Aktien der Champions-Watchlist, die sich durch eine überdurchschnittliche Dividendenrendite, ein hohes Dividendenwachstum bzw. eine große Dividendenkontinuität auszeichnen. Konkret:

Die höchste Ausschüttungsrendite von aktuell 8,7% errechnet sich derzeit für unseren Champion Sixt Vz. und dahinter folgen Allianz (5,5%), Deutsche Post DHL (4,4%), Novartis (3,6%) sowie Münchener Rück (3,5%). Dabei sind es vor allem Defensiv-Champions, die mit einer unglaublich langen Dividendenhistorie beeindrucken, wie Nestlé (seit 1923), Church & Dwight (seit 1901) und natürlich Colgate-Palmolive (seit 1895), aber bei Roche gibt es auch schon seit 1922 Ausschüttungen, und der absolute Spitzenreiter ist hier Coca-Cola, die seit 1893 Dividenden Jahr für Jahr bezahlen! Dementsprechend: 

Da sich Dividenden-Aktien in der Regel durch einen weitaus ruhigeren Kursverlauf als beispielsweise Technologie-Aktien auszeichnen, sollte sich der neue boerse.de-Dividendenfonds mit seinem globalen Portfolio von 50 Dividenden-Aktien gerade in turbulenten Börsenphasen als Stabilitätsanker erweisen. Dabei haben Sie wie gewohnt die Wahl zwischen zwei Tranchen ohne Agio: Für die thesaurierende Variante haben wir die WKN TMG4DT gewählt und für die ausschüttende Tranche die WKN TMG4DA, wobei quartalsweise eine Ausschüttung von 1% angestrebt wird. Ich weiß aus Erfahrung:

Dividenden sind die besseren Mieten, denn Sie haben als Anleger keinen Aufwand und können eigentlich gelassen den Dividenden beim Wachsen zusehen. So sind in den vergangenen zehn Jahren beispielsweise die Ausschüttungen der 30 Dividendenfonds-Champions von knapp 20 auf über 50 Milliarden Euro geklettert und damit um 9% jährlich.

Die Zeichnungsfrist für den neuen boerse.de-Dividendenfonds läuft vom 1. bis 9. Juni (12:00 Uhr), und der Börsenstart erfolgt dann am Montag, den 12. Juni, zum Ausgabepreis von 100,00 Euro. Selbstverständlich zeichne auch ich wieder 1000 Anteile für mein öffentliches Realdepot, wofür ich meinen letztjährigen Crash-Einkauf mit einem schönen Gewinn umtausche.  Die jeweils in der Zeichnungsphase erworbenen 1000 ausschüttenden (+39.480 Euro) und thesaurierenden (+32.000 Euro) Anteile am boerse.de-Aktienfonds bleiben natürlich im Depot, doch die am 23. Mai 2022 zusätzlich erworbenen 1000 Anteile (+11.230 Euro) verkaufe ich nach Erhalt der Dividende (+2290 Euro) am 31. Mai und zeichne dafür 1000 Anteile des ausschüttenden boerse.de-Dividendenfonds (WKN TMG4DA). So geht Vermögensaufbau mit ruhiger Hand ...

Mit bester Empfehlung

Ihr
Thomas Müller

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.