2023: Ende gut, alles gut!

Dienstag, 02.01.24 10:35
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

eines meiner Lieblingsbücher des unvergesslichen André Kostolany trägt den Titel „Die Kunst, über Geld nachzudenken“. Das tue ich berufsbedingt das ganze Jahr über, aber gerade den Jahreswechsel nehme ich immer zum Anlass, speziell über die eigenen Finanzen nachzudenken. Durchaus amüsante Anregungen finde ich bei André Kostolany, aber für die praktische Umsetzung ziehe ich lieber den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ heran. Denn diese Börsenverlag-Kultpublikation enthält das geballte Börsen-Know-how von Thomas Müller und seinem Team, das nicht nur mir, sondern vielen Tausenden Anlegern hilft, die größten Fehler zu vermeiden und die Weichen richtig zu stellen.

Rückblick auf turbulentes Jahr



Genau die gleichen Überlegungen hatte ich an dieser Stelle vor einem Jahr, wobei rückblickend gesehen zwölf turbulente Monate hinter uns liegen. So waren wir zunächst mit einer Rekordinflation konfrontiert, die von den Notenbanken diesseits und jenseits des Atlantiks mit einer Zinserhöhung nach der anderen bekämpft werden musste. Der Ukraine-Konflikt hielt die Welt weiterhin in Atem, während die Situation in Russland mit dem Aufstand der Söldnertruppe um Jewgeni Prigoschin außer Rand und Band zu geraten drohte. Weltweit war 2023 das Jahr der Naturkatastrophen mit Waldbränden, Überschwemmungen und Erdbeben, die Tausende Todesopfer forderten. Zudem machten sich zunehmend Sorgen einer bevorstehenden Rezession breit. Und seit dem schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober sind alle Augen mit Entsetzen auf die Eskalation im Nahen Osten gerichtet. Dennoch:

Allzeithochs an den Aktienmärkten und bei Gold



An den Aktienmärkten ging es 2023 per saldo nach oben. Sowohl der Dax als auch der Dow Jones markierten nach einer mächtigen Jahresend-Rallye im Dezember neue All-Time-Highs. Ebenfalls neue Rekordmarken stellte im Dezember der BCDI auf, der seinem Ruf als bester europäischer Standardwerte-Index mehr als gerecht wurde. Und die atemberaubenden Entwicklungen in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) sorgten für ein Kursfeuerwerk bei Technologie-Aktien, allen voran bei den Champions Nvidia, Broadcom und Adobe. Aber auch die Big-Tech-Champions Apple, Amazon, Microsoft und Alphabet mischen bei den Top-Performern 2023 vorne mit. Die Kurszuwächse allein im zurückliegenden Jahr belaufen sich bei diesen Top-Champions auf 50% bis 230%. Dabei dürfte das längst noch nicht alles gewesen sein, zumal sich der KI-Boom erst in den Kinderschuhen befindet. Dazu kommt:

Trotz der seit 2022 laufenden Zinserhöhungsphase glänzt Gold wie noch nie zuvor. Das gelbe Edelmetall wirft zwar keine Zinsen ab, ist aber die Krisenwährung Nummer eins. Entsprechend kletterte auch der Goldpreis im Dezember auf ein neues Allzeithoch. Das heißt:

Anleger, die sich an den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ gehalten haben, können sich über satte 2023er-Gewinne freuen, die sie entweder direkt als Selbstentscheider mit dem boerse.de-Aktienbrief erzielt haben, bequem über die boerse.de-Fonds (boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds, boerse.de-Technologiefonds, boerse.de-Dividendenfonds), über die Indizes der BCDI-Familie oder über den Direktanlageservice myChampions100 (ab 50.000 Euro Anlagevolumen). Und Leser vom Leitfaden für Ihr Vermögen wissen auch, dass es immer Sinn macht, bis zu 30 Prozent des Kapitals in Gold zu investieren. Das geht bekanntlich sehr einfach über den mit physischem Responsible Gold unterlegten boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD).

Damit ist das Wichtigste auch für das kommende Jahr 2024 gesagt. Denn die fünf teuersten Worte an der Börse lauten bekanntlich: „Diesmal wird alles anders sein.“ Mein Rat daher:

Denken Sie (nicht nur) an Silvester über Geld nach, und orientieren Sie sich auch 2024 an unserem Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch und viel Erfolg und Gesundheit im Neuen Jahr.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr

Thomas Driendl

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission