38 Jahre Börsenverlag, Umschichtungen für 750.000 Euro und ein neuer Champions-Report

Freitag, 31.10.25 16:55
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

den Börsenverlag gibt es nun seit 38 Jahren, denn ich hatte wenige Tage nach dem Crash vom 19. Oktober 1987 (mit -22,6% bis heute der größte Tagesverlust der Wall-Street-Geschichte) beim Gewerbeamt Rosenheim den Verlag angemeldet. Damals war der Dow Jones (den Dax gab es noch nicht) von 2247 auf 1739 Punkte gefallen, woraus mittlerweile 47.207 Zähler geworden sind. Demnach:

Der US-Leitindex hat sich inzwischen vereinundzwanzigfacht (von 2247) bzw. versiebenundzwanzigfacht (von 1739), was jährlichen Kursrenditen von 8,3% bzw. 9,1% entspricht, wozu noch ganz erhebliche Dividenden addiert werden können. Ich wohnte und arbeitete damals in einer 25 qm-Studentenbude, die ich mit meinem Realschulfreund und Kommilitonen Hubert Dichtl zum Schrecken meiner Eltern mit Bild-Zeitungen tapeziert hatte ... Heute hat Hubert einen Doktor-Titel, ist Professor und wir beide entwickeln mit großem Enthusiasmus Anlagestrategien, aus denen transparente, regelbasierte und innovative Investmentalternativen werden. Wir haben über die Jahrzehnte viel gelernt, lernen weiter dazu und können dennoch immer noch nicht „zaubern“ an der Börse. Doch das braucht es auch nicht. Entscheidend:

Eine erfolgreiche Langfristanlage fußt auf drei Prämissen: einer nachweislich erfolgreichen Strategie, einem hinreichend ¬langen Anlagehorizont von mindestens fünf, besser zehn Jahren und der Geduld/Disziplin des Anlegers gegenläufige Marktphasen – und damit verbunden eine temporäre Unterperformance – mental aushalten zu können. Aus der Praxis:

Unter www.thomas-mueller-depot.de sehen Sie mein täglich aktualisiertes Realdepot in dem sich alle boerse.de-Investmentalternativen befinden, die an der Börse handelbar sind. Von elf Positionen weisen momentan neun eine positive Wertentwicklung aus, bei einem Gesamtgewinn von rund 594.000 Euro. Doch im ersten Jahresdrittel waren starke Nerven gefragt: Denn im Januar und Ende Februar hatte mein Realdepot 63.000 Euro gewonnen, dann aber – nach dem überraschenden, clownesken Zollrundumschlag von Donald Trump – allein im März 78.000 Euro verloren. Bis zum 7. April hatte sich das Minus seit Jahresanfang sogar auf 152.000 Euro ausgeweitet, worauf ich einen Korrekturnachkauf von weiteren 1000 Aktienfonds-Anteilen vornahm. Inzwischen beträgt das Plus seit Jahresanfang bereits wieder 55.000 Euro (vor allem dank boerse.de-Gold), wobei der zwischenzeitliche Einbruch an Schrecken verliert, wenn die vorangegangene Wertentwicklung berücksichtigt wird. Denn 2023 hatte das Depot 172.000 Euro gewonnen, im Jahr 2024 betrug das Plus sogar 196.000 Euro. Natürlich verlief die Entwicklung unseres Millionen-Depots ganz ähnlich:

Die boerse.de Vermögensverwaltung hatte am 19. Oktober 2023 eine Million Euro Eigenmittel in unseren Direktanlageservice myChampions100 investiert. Wie Sie unter www.millionen-depot.de sehen, waren daraus mehr als 1,3 Millionen bis Februar geworden und 1,1 Millionen per April. Das Investment hat aktuell einen Wert von 1,2 Millionen, wobei wir aus diesem Kerndepot nun durch Teilverkäufe 750.000 Euro abgezogen haben, um dafür mit jeweils 250.000 Euro am 20. Oktober in myChampions100GOLD, myChampions100BITCOIN und myChampions100GOLD-BITCOIN zu investieren. Und damit die rhetorische Frage:

Soll ich mich ärgern, dass wir 100.000 Euro unter dem Top verkauft haben, oder soll ich mich freuen, dass in zwei Jahren 200.000 Gewinn entstanden sind? ... Ich bin zufrieden, zumal durch den Teilverkauf unter den Hochs nun ja auch der ¬Einstieg in die neuen myChampions100PLUS-Strategien mit „Rabatt“ möglich wurde! Denn ich bin überzeugt davon, dass unsere 100 Champions bald wieder mit einer sichtbaren Outperformance glänzen werden. Damit auch Sie sich davon überzeugen können, welch enorme Anlagequalität wir beim jüngsten Champions-Tausch aufgenommen haben, steht Ihnen im geschützten Online-Bereich der neue Aktien-Report „Die 15 Champions-Aufsteiger“ zur Verfügung.

Denn Qualität gewinnt langfristig immer!
Mit bester Empfehlung

Ihr
Thomas Müller



Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission