8% Dax-Rendite p.a. - aber wir Deutsche sind Börsenmuffel

Freitag, 28.06.13 15:46
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nächste Woche steigt die große Party. Der deutsche Leitindex wird 25 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. In wie weit wir aber alle auch wirklich feiern – das steht in den Sternen. Ich meine damit gar nicht einmal die aktuelle Börsenlage, sondern generell das Verständnis der Deutschen zur Asset-Klasse Aktie. Der jüngste „comdirect Wertpapierradar Europa“ zeigt dazu interessante Zahlen auf.

Demnach haben lediglich 18 Prozent der Deutschen vor, in diesem Jahr Aktien zu kaufen. Zum Vergleich: In Polen planen dies 29 Prozent der Befragten, in Spanien immerhin 26 Prozent. Die Zurückhaltung in Deutschland überrascht. Denn:

Der Dax hat seit seinem Start im Juli 1988 im Durchschnitt jährlich acht Prozent hinzugewonnen und seinen Wert insgesamt um mehr als 587 Prozent gesteigert. „Das heißt, bei aller Volatilität ist die Aktie langfristig eine attraktive Anlageform“. Das Zitat stammt wohlgemerkt nicht von unserem Verleger Thomas Müller, sondern von Thorsten Reitmeyer, Vorstandsvorsitzender von comdirect. Wir Deutsche sind also Aktienmuffel.

Für die Studie, die comdirect heute veröffentlichte, wurden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Schweden und Spanien insgesamt 6.460 Personen zu Aktien und Wertpapieren befragt. Weitere Ergebnisse:

In anderen Ländern haben mehr Bürger Erfahrung mit Aktien, Fonds und anderen Wertpapieren. In Deutschland sind mit 25 Prozent nur wenige Befragte der Meinung, dass die Aktie eine sichere Anlage ist. Zum Vergleich:

Über drei Viertel (77 Prozent) glauben an das klassische Sparbuch. Es ist neben der eigenen Immobilie die bevorzugte Geldanlage der Deutschen – mit weitem Vorsprung vor der Aktie. Eigentlich ein Wahnsinn. Denn:

Wer heute sein Geld für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge ausschließlich auf Sparkonten legt, tappt in die Niedrigzinsfalle. Das ist Fakt. Aber dennoch:

Unter jenen Befragten, die weder Wertpapiere besitzen noch Kaufpläne hegen, können sich in Deutschland nur 16 Prozent überhaupt vorstellen, jemals Aktien zu kaufen. Ich sage an dieser Stelle.

Seien Sie bei den nächsten 25 Jahren im Dax dabei. Investieren Sie in Aktien – und zwar in die besten. Wie das geht – einfach hier klicken.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen können. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission