Abschieds-Tour für den Euro!

Wednesday, 04.01.12 16:33
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

womöglich hat die Heavy-Metal-Band Metallica gerade den Neue-Deutsche-Welle-Hit „Besuchen Sie Euro, solange es noch steht“ gehört. Denn die Rocker werden ihre eigentlich für 2013 geplante Tour durch die alte Welt um ein Jahr vorziehen. Dies hat allerdings nichts mit dem Text des Geiersturzflug-Klassikers zu tun, sondern es stecken handfeste monetäre Gründe dahinter:

Die Gage soll möglichst eingesackt werden, solange der Euro noch etwas wert ist – Nothing else matters! Ähnliche Gedankenspiele hatte übrigens schon lange vor Metallica und aktueller Staatsschuldenkrise der brasilianische Fußballer Marcelinho bzw. sein Management bei Vertragsverhandlungen berücksichtigt. Als man den Kontrakt des exzentrischen Ballartisten mit Hertha BSC im August 2002 vorzeitig verlängerte, wurde das jährliche Salär auf 1,8 Millionen angehoben – und zwar auf ausdrücklichen Wunsch in Dollar statt Euro. Dieser Schuss ging ordentlich nach hinten los, worauf der Brasilianer von der Boulevard-Presse zum Dollar-Tottel gekürt wurde.

Denn ausgehend vom damals herrschenden Paritätsniveau verlor der Greenback gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung kontinuierlich an Wert – im Laufe des Vertrags insgesamt um rund 25%, sodass Marcelinho etwa eine halbe Million Euro durch die Lappen ging! Ob Metallica mit ihrer Entscheidung besser fahren, muss die Zukunft zeigen. Die Fans dürfen sich 2012 auf alle Fälle auf große Konzerte freuen.
Ihr
Mr. Champion


P.S.: Mr. Champion sucht für Sie im boerse.de-Aktienbrief anhand der Performance-Analyse die 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle 5 Jahre verdoppeln wollen, sollten Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief 14 Tage kostenlos testen. Einfach hier klicken ...

Unsere Mission