Adidas und Nike – Sportliche Höchstleistung!

Donnerstag, 24.09.20 16:14
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 
 
nachdem es um unsere beiden Champions Nike und Adidas zuletzt etwas ruhiger geworden war, meldeten sich die zwei größten Sportartikelhersteller der Welt – Nike führt das Ranking mit einem Jahresumsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar vor Adidas mit 23,6 Milliarden Euro an – dank eines kräftigen Kurssprungs zur Wochenmitte eindrucksvoll zurück. Auslöser für den überraschenden Rallye-Schub waren hervorragende Zahlen, die Nike auf den Tisch legen konnte. Im Detail:  

Höher, weiter, Nike!

Dank eines starken Online-Booms – das Geschäft via PC, Tablet & Co. stieg um rund 82% – konnte der Konzern mit dem weltberühmten „Swoosh“-Logo seine Gewinne im abgelaufenen Quartal um 11% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,5 Milliarden US-Dollar steigern. Dabei war der Umsatz insgesamt sogar leicht rückläufig, mit 10,6 Milliarden US-Dollar blieb diese Kennzahl rund ein Prozent unter dem vergleichbaren 2019er-Quartalsergebnis. Das bedeutet:
 

Mit diesen Zahlen konnte Nike die Erwartungen der Analysten deutlich übertreffen, und das sorgte für ausgesprochen gute Laune bei den Anlegern. Für die Aktie ging es zeitweilig über 15% nach oben, am Ende eines erfolgreichen Tages markierten die Papiere sogar ein neues Allzeithoch bei 110,30 Euro! Seit dem Corona-Crash Mitte März – damals sackten die Kurse auf 56,37 Euro ab – haben sich die Notierungen damit mehr als verdoppelt, und das verleiht auch der Konkurrenz Flügel. Konkret:

Drei Streifen starten wieder durch!

Noch im Mai musste Adidas auf Staatskredite zurückgreifen, doch die finanzielle Corona-Delle konnten die Herzogenauracher mittlerweile hinter sich lassen. Für ein neues Allzeithoch hat es (im Gegensatz zum ewigen Rivalen Nike) in der laufenden Erholung zwar noch nicht gereicht, da behält die Bestmarke vom 15. Januar 2020 bei 316,05 Euro zunächst ihre Gültigkeit. Der sportliche Kurssprung vom Mittwoch, wo es für die Papiere mit den drei Streifen an die Spitze des Dax-Tableaus ging, konnte sich aber trotzdem sehen lassen. Und:
 

Beide Werte, Adidas und Nike, zählen zu den boerse.de-Champions. Diesen Titel erhalten bekanntlich nur die 100 laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt, die jetzt auch Bestandteil des neuen boerse.de-Aktienbrief Plus sind. Der wurde um 150 zusätzliche Werte erweitert, die zwar (noch) nicht zu den Champions zählen, dafür aber schon jetzt hochinteressante Performance-Kennzahlen aufweisen und sich damit als ideale Ergänzung zum Anlagekonzept des boerse.de-Aktienbriefs anbieten. Alle weiterführenden Informationen und die Anmeldung zum unverbindlichen Kennenlernen finden Sie gleich hier!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Volker Rechberger
Content-Manger bei boerse.de


boerse.de-Content-Manager Volker Rechberger gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission