Aktie der Woche: Exxon Mobil - Neue historische Höchststände liegen in der Luft!

Sonntag, 28.07.13 14:31

Rosenheim (boerse.de Aktienbrief) – 1999 schlossen sich die beiden US-Konkurrenten Exxon und Mobil Oil zum weltweit größten (privatwirtschaftlichen) Öl- und Gaskonzern zusammen. Dabei haben beide gemeinsame Wurzeln, die bis in die 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Damals gründete der legendäre John D. Rockefeller eine Ölraffinerie in Cleveland, Ohio. Als später eine zweite dazu kam, wurden diese zur Standard Oil Company verschmolzen, was den Aufstieg zum einflussreichsten Öl-Giganten Amerikas einläutete. Denn durch einen extrem aggressiven Expansionskurs, bei dem Konkurrenten sowohl mit legalen als auch illegalen Mitteln aus dem Weg geräumt wurden, entwickelte sich Rockefellers Standard Oil Trust in den USA zum Monopolisten. Diese Marktmacht war der US-Regierung ein Dorn im Auge, sodass der Konzern vom Obersten Gerichtshof 1911 in 34 Einzelunternehmen zerschlagen wurde. Darunter befanden sich
Standard Oil of New York (später Mobil Oil) und Standard Oil of New Jersey (seit 1972 Exxon), die 88 Jahre später zu unserem heutigen Champion fusionierten. ...


Wenn Sie die komplette Analyse lesen wollen, loggen Sie sich hier ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie hier den boerse.de-Aktienbrief kostenlos testen.




Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission