Aktien-Check über den boerse.de-Aktienbrief

Freitag, 02.05.14 18:00
Aktien-Check greift eine Empfehlung aus dem boerse.de-Aktienbrief auf:

Henkel-Aktie: Eines der besten Chance-Risiko-Profile im DAX - Einstieg vorbereiten! Aktienanalyse

Rosenheim (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "boerse.de-Aktienbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Vorzugsaktie des Konsumgüterkonzerns Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) erneut in ihr Basisdepot auf.

Der Werbe-Slogan "Da weiß man, was man hat" sollte einst die Qualität des Waschmittels Persil untermauern und lasse sich genauso gut auf die Henkel-Vorzugsaktie ummünzen. Denn der Titel verfüge über eines der besten Chance-Risiko-Profile im DAX!

Der DAX-Konzern könne inzwischen auf eine fast 140-jährige Geschichte zurückblicken. Alles habe 1876 begonnen, als der junge Kaufmann und Chemiker Fritz Henkel in Aachen den gleichnamigen Waschmittelhersteller gegründet habe. Die Produktion sei damals auf Basis von Soda und sogenanntem Wasserglas (Natriumsilicat) erfolgt. 1893 sei der Sohn des Gründers Fritz Henkel jun. in die Firma eingetreten und sei in der Folge für die Entwicklung des Markenartikelgeschäftes verantwortlich gewesen. Sein Bruder Hugo - ein Doktor der Chemie - habe sich ab 1905 vor allem um die Forschung und Entwicklung gekümmert. Ein Meilenstein in der Geschichte sei 1907 die Markteinführung von Persil gewesen, dem ersten selbsttätigen Waschmittel der Welt. Seitdem zähle die Marke zu den Aushängeschildern des Düsseldorfer Konzerns, der heute ca. 47.000 Mitarbeiter beschäftige.

Aus der täglichen Fernsehwerbung sei Henkel in erster Linie durch Marken wie Schwarzkopf, Diadermine, Theramed, Fa, Somat, Perwoll, Vernel, Pril, Spee oder Weißer Riese bekannt. Dabei würden steuern die beiden Bereiche Wasch- & Reinigungsmittel und Schönheitspflege "nur" 28% bzw. 21% zum Konzernumsatz beisteuern. Denn den Löwenanteil der Erträge erwirtschafte das DAX-Mitglied im Geschäftsfeld Klebstofftechnologie, das übrigens ursprünglich eher aus der Not geboren worden sei.

In den 1920er-Jahren sei es immer wieder zu Engpässen bei der Belieferung mit Klebern für die Waschmittelverpackungen gekommen, sodass Henkel nicht lange gefackelt und diesen einfach selbst hergestellt habe. Heute würden bspw. die Marken Pritt, Pattex und Loctite zum breit gefächerten Sortiment gehören. Doch Produkte des Konsumgüterkonzerns seien nicht nur in nahezu jedem europäischen Haushalt zu finden. Auch viele industrielle Kunden würden Lösungen von Henkel nutzen. Dazu würden z.B. Hochtechnologieklebstoffe für die Produktion von Mikrochips genauso wie spezielle Reinigungsmittel für die Luft- und Raumfahrtindustrie zählen. Im vergangenen Jahr habe Henkel bei den Umsätzen zwar einen leichten Rückgang um 0,9% auf 16,4 Milliarden Euro verbucht. Dafür habe das Nettoergebnis um 7% auf 1,6 Milliarden Euro verbessert werden können.

Als Investment könne das Traditionsunternehmen ein vielversprechendes Chance-Risiko-Profil vorweisen. So errechne sich aus der Kurshistorie der vergangenen zehn Jahre eine unterdurchschnittliche Verlust-Ratio von 1,83. Gleichzeitig stünden auf der Renditeseite seit 2004 im Mittel jährliche Kursgewinne von rund 14% zu Buche (Gewinn-Konstanz: 85%). Als Bonus seien Anfang April 1,22 Euro Dividende je Vorzugsaktie ausgeschüttet worden, was aktuell 1,6% Dividendenrendite entspreche.

Nachdem die Henkel-Vorzugsaktie zuletzt wieder unter die 200-Tage-Linie zurückgesetzt habe, sei nun die Rückkehr in den langfristigen Aufwärtstrend gelungen. Das dadurch vorliegende Kaufsignal eröffne die Chance, mit 7% Rabatt gegenüber dem jüngsten Allzeithoch einzusteigen.

Und auf Sicht der kommenden fünf Jahre besteht das Potenzial zur Verdoppelung, weshalb die Experten von "boerse.de-Aktienbrief" die Henkel-Vorzugsaktie in einer aktuellen Aktienanalyse erneut in ihr Basisdepot aufnehmen. (Ausgabe 317 vom 30.04.2014)


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission