Aktien, Gold und Silber!

Mittwoch, 25.06.14 08:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das größte Gewicht in einem vernünftig strukturierten, langfristig ausgerichteten Portfolio sollte auf Sachwerte wie Aktien sowie Edelmetalle (Gold, Silber) entfallen. Natürlich gilt es einen Teil in Cash zu halten, um auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Eine ausführliche Darstellung wie die Aufteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen und die laufende Adjustierung funktioniert, finden Sie im Beitrag „Asset Allocation und Rebalancing“ von Thomas Müller. Heute rufe ich dieses Thema deshalb in Erinnerung, da aufgrund der aktuellen Börsenentwicklung dringender Handlungsbedarf gegeben ist. Sie sollten wissen:

Angesichts der wohl noch lange andauernden Niedrig- bzw. Nullzinsphase gibt es zu Investments in Aktien keine sinnvolle Alternative. Denn nur auf diese Weise können sich Anleger direkt an Unternehmen beteiligen und von der wirtschaftlichen Entwicklung in Form von Kurssteigerungen profitieren. Gleichzeitig erfolgt dadurch praktisch ein automatischer Inflationsschutz, zumal Preissteigerungen an die Konsumenten weitergegeben werden. Als Bonus winken zudem teilweise satte jährliche Dividendenausschüttungen, die auf lange Sicht zu einem schönen laufenden Zusatzeinkommen anwachsen können. Und wenn das für diese Anlageklasse vorgesehene Kapital auf verschiedene Branchen und Wirtschaftsräume aufgeteilt wird, können sowohl Risiken minimiert, als auch Chancen genutzt werden. Ich empfehle:

Der Großteil des für Aktieninvestments vorgesehenen Kapitals sollte auf Qualitätsaktien entfallen, wofür ausschließlich die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief infrage kommen. Um Sonderchancen nutzen zu können, gilt es aber auch, je nach Risikoneigung zehn bis 20 Prozent des Depotwertes für spekulativere Turnaround-Aktien einzusetzen. Konkrete Empfehlungen dafür gibt es wöchentlich im Turnaround-Trader. Einen weiteren Teil des Gesamtkuchens sollte auf Edelmetalle entfallen. Und gerade hier eröffnen sich zurzeit fantastische Chancen. Denn:

Sowohl Gold als auch Silber sind in den vergangenen Jahren regelrecht abgestürzt. Doch jetzt könnte der Startschuss für eine fulminante Aufholjagd gefallen sein. Denn nachdem Gold in den vergangenen drei Monaten noch einmal tief Luft geholt hat, gelang es jetzt, die 200-Tage-Linie zu überkreuzen und über die 1300-Dollar-Marke auszubrechen. Zeitgleich konnte Silber den GD200 knacken, womit eine einjährige Bodenbildungsphase abgeschlossen sein dürfte. Damit bestehen nun beste Chancen für eine neue Edelmetall-Hausse bei der sich herausragende Gewinnperspektiven bei Gold- und Silberminenaktien eröffnen. Hier winken Verdoppelungs- und sogar –vervielfachungspotenziale, wobei die bereits aufgebauten Positionen im Turnaround-Trader, den Sie hier kostenlos testen können, aktuell bereits bis zu 18% im Gewinn liegen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission