Aktien: Positive Kapitalströme

Donnerstag, 06.06.13 13:09
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

gute Nachrichten von den Finanzmärkten für uns Aktien-Investoren: Der renommierte Wirtschaftsinformationsdienst Bloomberg veröffentlichte Ende Mai einige beeindruckende Kennzahlen. Danach haben amerikanische Investoren von Januar bis April rund 35 Milliarden US-Dollar in Mischfonds investiert. Laut Bloomberg ist dies die höchste je in einem solchen Zeitraum zu verzeichnende Summe. Das Anlagevermögen der Mischfonds erhöhte sich durch die Einlagen seit Jahresbeginn um +3,6%. Reine Aktienfonds verbuchten immerhin Zuflüsse von +1,2%. Mischfonds investieren sowohl in Aktien, Anleihen, Geldmarkttiteln, Rohstoffen, Edelmetallen als auch Immobilien-Sondervermögen. Eine interessante Entwicklung, denn:

Das hier demonstrierte Anlegerverhalten dokumentiert einen sich langsam Bahn brechenden Gesinnungswechsel: Ja zu mehr Aktien, aber (noch) nicht mit vollem Risiko. Denn Mischfonds sollen die Wachstumschancen der gemeinhin risikoreicheren Dividendentitel mit den Renditen von vergleichsweise sicheren festverzinslichen Wertpapiere kombinieren. Was wiederum zeigt, dass trotz Kurssteigerungen von rund +16% an der Wall Street im bisherigen Jahresverlauf von Euphorie keine Rede sein kann. Noch besser jedoch:

Die oben genannten Transfersummen lassen erahnen, welche gewaltigen Kapitalbeträge generell in Investmentfonds angelegt sind. Und sie geben Ihnen eine Vorstellung davon, welche Liquiditätsströme hier offensichtlich zugunsten der Wall Street in Gang gesetzt wurden. Die Betonung liegt dabei auf den Worten „in Gang gesetzt“. Die New Yorker Investmentfirma Holland & Holland Co. beschreibt die bisherige Entwicklung nämlich so: „Der Bullenmarkt läuft seit vier Jahren, und der Aktienbesitz ist immer noch sehr, sehr gering.“ In Deutschland sollten wir bald Ähnliches sehen. Das heißt:

Die von mir vor zwei Wochen an dieser Stelle beschriebene, bei vielen Marktteilnehmern noch vorhandene Skepsis gegenüber der Aktienanlage wandelt sich offenbar zunehmend in Vertrauen. Doch ebensowenig, wie Sie einen Ozeanriesen per Fingerschnippen um 180 Grad wenden können, verebben die hier beschriebenen Kapitalströme nicht gleich wieder. Der Umdenkprozess unter den Investoren ist gerade erst ins Rollen gekommen und wird somit noch einige Zeit anhalten. Das bedeutet für Sie:

Unser Trendfolgesystem, das sich am GD200 orientiert, wird Ihnen in den nächsten Monaten und vermutlich sogar Jahren noch sehr viel Freude mit Ihren Aktienanlagen bescheren. Dank der von uns ausgefilterten High-Beta-Aktien profitieren Sie dabei von den stärksten Trends. So erzielten diese Top-50-Werte allein in den derzeit laufenden Aufwärtsphasen Zuwächse von insgesamt +26%. Mit Derivaten ließ sich das Ergebnis auf +82% hebeln. Summieren wir das Resultat über die vergangenen Jahre, dann ergeben sich Trendgewinne von +430%. Auch hier erbrachte die Hebelung mit Derivaten eine Steigerung auf +2453%. Weitere Long-Investitionen dürften sich jetzt noch lohnen.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Mister X
Chefredakteur
Aktien-Trendbrief


P.S.: Der Aktien-Trendbrief unterstützt Sie mit Investment-Strategien und konkreten Empfehlungen für die weltbesten Aktien-Kometen. Jetzt völlig kostenlos testen und von den Empfehlungen profitieren!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission