Aktien-Rallye sorgt für eine schöne Bescherung

Montag, 20.12.10 17:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nur wenige Tage vor Weihnachten eroberte der Dax ein neues Jahreshoch. Damit verbuchen Investoren nach dem fulminanten Comeback 2009 – der deutsche Leitindex schloss das vergangene Jahr mit einem Plus von 24% ab – erneute Kurszuwächse von bislang 18%, womit seit dem Baisse-Tief im März 2009 sogar ein satter Gewinn von 92% zu Buche steht. Doch für Aktienbrief-Leser ist es noch besser gelaufen. Denn:

Seit Jahresanfang verbesserten sich die 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions im Schnitt um 22%, vom 2009er-März-Tief gerechnet sogar um 110%. Dazu kommt:

Anleger, die der Strategie im boerse.de-Aktienbrief folgten und die Investitionsquote am Champions-Oszillator ausgerichtet hatten, waren am Höhepunkt der Baisse zwischen Oktober 2008 und März 2009 mit einem Cashanteil von 90% bis 97% auf der sicheren Seite. Zum Hausse-Start im Frühjahr 2009 gab dieser stets verlässliche Indikator dann sofort das Signal für massive Aktienkäufe. Aktuell sind Aktienbrief-Abonnenten zu 83% in Qualitätsaktien investiert und profitieren daher massiv von der laufenden Super-Hausse. Doch auch bei den laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt gilt:

Aktieninvestments sollten ausschließlich im Aufwärtstrend, das heißt bei Notierungen über der 200-Tage-Linie getätigt werden. Da im Einkauf der Gewinn liegt, darf aber auch niemals zu Höchstkursen gekauft werden. Vielmehr sind Rücksetzer abzuwarten, wofür es sich empfiehlt, bspw. die Nachkaufsignale im boerse.de-Aktienbrief zu nutzen. Jedenfalls:

Angesichts zurzeit niedrigster Zinsen auf den Geld- bzw. Anleihenmärkten gibt es zu Investments in Sachwerte wie Aktien praktisch keine Alternativen. Bevor Sie sich aber in die Hände von provisionsgetriebenen Finanzdienstleistern begeben, denen die eigene Tasche näher sein dürfte, als Ihr Depoterfolg, rate ich Ihnen, selbst direkt an der Börse zu investieren und dabei auf bewährte, erfolgreiche Strategien zurückzugreifen. Um die besten davon näher kennen zu lernen, habe ich für Sie heute eine schöne Bescherung parat. Konkret:

Alle Jahre wieder schnüren wir als Dankeschön für unsere treuen Leser ein ganz besonderes Weihnachtspaket, wobei Sie die Gelegenheit haben, unsere Börsenbriefe und –dienste kostenlos und ohne Verpflichtungen zu testen. Natürlich ist auch der boerse.de-Aktienbrief, der Brief für Champions-Aktien, sowie mein Turnaround-Trader, der Börsendienst für antizyklische Investments in unterbewertete Aktien, darunter. Beide Briefe möchte ich Ihnen hiermit ganz besonders ans Herz legen.

Ganz egal, wie Ihre Testurteile ausfallen – die bis zu 14 Geschenke vom Börsenverlag-Weihnachtspaket dürfen Sie auf jeden Fall behalten. Genießen Sie bspw. den hauseigenen Qualitätswein „Château Hausse“; holen Sie sich geballtes Wissen in Form von Börsenbüchern; erfahren Sie, welche Investments 2011 von unserer Redaktion favorisiert werden oder nehmen Sie den ausführlichen Depot-Check in Anspruch.

Für all das heben wir lediglich eine Schutzgebür von nur 10 Euro ein. Und wie jedes Jahr fließen die Erlöse daraus zu 100% einem wohltätigen Zweck zu. So konnten wir bspw. im vergangenen Jahr die wertvolle Arbeit der Klinik-Clowns kräftig unterstützen und trugen damit dazu bei, dass so manches schwerkranke Kind zumindest für einen Augenblick wieder Lachen konnte. Also:

Tun Sie etwas Gutes, genießen Sie die wertvollen Geschenke und profitieren Sie von Direktinvestments an der Börse mit unseren klaren Anlagestrategien.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Driendl

 

P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen im kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick, wie Sie mit Dividenden-Aktien Ihr Vermögen vermehren. Hier kostenlos eintragen!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission