Aktien-Trendbrief Marktüberblick: Die Hausse nährt die Hausse

Donnerstag, 14.03.13 15:00
Die Aktienmärkte scheinen endlich aus ihrer wochenlangen – im Fall des Dax sogar monatelangen – Lethargie erwacht zu sein. Und wieder einmal spielte die Wall Street den Vorbereiter. Denn: Dem Dow Jones gelang es, die historische Rekordmarke von intraday 14.198 Punkten aus dem Jahr 2007 zu überwinden und auszubauen. Der Dax folgte dem Weckruf, wenngleich noch etwas schüchtern, zunächst mit neuen Jahreshochs und zuletzt auch mit einem kurzzeitigen Ausfl ug über die psychologisch wichtige Marke von 8000. Noch vor vier Wochen hatten wir an dieser Stelle geschrieben:

„Neue Allzeithochs in beiden Leitbarometern sind daher aus heutiger Sicht eher eine Frage der Zeit.“ Damit ist ein Teil unserer Prognose erfüllt. Die zweite Hälfte sollte in Kürze folgen. Und das hätte aus unserer Sicht gravierende positive Folgen für die Märkte: Die psychologische Bedeutung neuer Rekordstände in den Indizes ist enorm. Schließlich galten die alten Bestmarken in den zurückliegenden Jahren – insbesondere mit Blick auf das weltweite Schuldendesaster – als unerreichbar. Noch vor sechs Monaten wurden 8000 Zähler beim Dax von vielen Marktteilnehmern als ultimatives Verkaufssignal beschworen, an dem spätestens die Abwärtswende erfolgt. Das heißt: Mit dem neuen Allzeithoch im Dow Jones wurde die Phalanx dieser Pessimisten schon einmal deutlich geschwächt. Folgen nun weitere wichtige Marktindizes wie Dax und S&P 500, dann müssen immer mehr dieser Skeptiker ihre Markteinschätzung revidieren. Und das bedeutet:

Investoren, die bis dato aufgrund dieser Sichtweise von den Aktienmärkten ferngeblieben waren, werden regelrecht zu Investments „gezwungen“. Das gilt insbesondere für Kapitalanleger, die Rechenschaft über ihre Performance ablegen müssen. Getreu der alten Börsenweisheit „Die Hausse nährt die Hausse“ könnten Aktien somit in den kommenden Monaten zu einem Höhenfl ug ansetzen, den wir uns kaum zu erhoffen wagen. Material, um die Hausse anzuheizen, ist genügend vorhanden: Schließlich haben zahllose Anleger in der jüngeren Vergangenheit aus purem Sicherheitsdenken ihr Kapital in Anleihen mit unerträglich niedriger Rendite gesteckt.

Dies ist der aktuelle Marktüberblick aus dem Aktien-Trendbrief. Im Aktien-Trendbrief erhalten Sie 14-täglich konkrete Empfehlungen mit Investment-Strategien für die weltbesten Trendaktien. Hier geht's zum kostenlosen 14-Tage-Test!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission