RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
binnen nur eines Monats sackte der Dax um sage und schreibe 26% ab. Dabei werden die im deutschen Leitindex gelisteten Unternehmen zu gleich niedrigen Kursen gehandelt, wie zuletzt im November 2009. Gemessen am KGV sind Aktien daher zurzeit so günstig, wie noch nie. Konkret:
Für die vergangenen 30 Jahre errechnet sich für die 30 Dax-Mitglieder ein Durchschnitts-KGV von ca. 18. Bereits 2010 pendelte diese Bewertungskennziffer um den historisch niedrigen Wert von 10. Nach dem August-Crash beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Dax30 nur noch 7,5. Zum Vergleich: Am Höhepunkt der Jahrhundert-Baisse 2003 waren deutsche Aktien gemessen an dieser Bewertungskennziffer fast doppelt zu teuer. Daher:
Langfristig betrachtet eröffnet der diesjährige Crash möglicherweise einmalige Kaufgelegenheiten. Dennoch rate ich Ihnen, zunächst die Füße noch still zu halten. Sie wissen:
Seit Anfang August notiert der Dax wie weltweit alle Aktienmärkte im klaren Abwärtstrend, wobei der Abstand zur 200-Tage-Linie mittlerweile schon auf 22% angewachsen ist. Wir befinden uns damit in einer Baisse, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Deshalb gilt der Grundsatz, nie in ein fallendes Messer zu greifen! Vielmehr rate ich Ihnen:
Stellen Sie Aktienkäufen vorerst zurück und nützen Sie festere Notierungen, um Ihr Aktiendepot auszumisten. Dann sollten Sie genügend Liquidität parat halten, um nach abgeschlossener Bodenbildung jederzeit den Wiedereinstieg auf breiter Front planen zu können. Eines prophezeihe ich Ihnen jetzt schon:
Ihre Geduld wird sich bezahlt machen, denn auf solche massiven Kursstürze folgten in der Börsengeschichte stets phantastische Aufholjagden, bei denen Kursverdoppelungen bzw. –vervielfachungen möglich waren und sein werden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen im kostenlosen Newsletter Aktien-Ausblick, wie Sie mit Dividenden-Aktien Ihr Vermögen vermehren. Hier kostenlos eintragen!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder Einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL