Aktionärszahlen und Zwischenbilanz für Champions-Investoren!

Mittwoch, 27.02.13 17:27
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Deutsche Aktieninstitut DAI präsentierte gerade wieder die neuesten Aktionärszahlen für Deutschland. Ende 2012 waren demnach 8,8 Millionen Bundesbürger bzw. 13,7% der Bevölkerung direkt oder indirekt in Aktien investiert.

Im Sommer des vergangenen Jahres waren es noch mehr als 10 Millionen Deutsche, sodass viele Anleger im Herbst und Winter offenbar die kräftige Rallye zu Gewinnmitnahmen genutzt haben. Eigentlich schade! Denn:

An den Märkten zeigt die Tendenz weiter aufwärts, wobei sich insbesondere unsere Aktienbrief-Champions nach wie vor prächtig entwickeln. Im Februar konnten bspw. 63 unserer Qualitätswerte zulegen. Dabei brachten es die beiden Top-Performer General Mills und Krones auf jeweils knapp 10% Kurszuwachs.

Top-Champions Februar

NamePerformance
General Mills 9,7%
Krones 9,6%
Shimano 8,5%
Samsung 7,2%
SGS 7,2%


Seit dem Jahreswechsel liegen drei Viertel unserer Champions im Gewinn. Davon verzeichneten wiederum 21 Werte zweistellige Kursgewinne. An der Spitze steht die Modeschmuckkette Bijou Brigitte, die sich innerhalb von neun Wochen um sage und schreibe 22% nach oben schraubte. Knapp dahinter folgt die deutsche Mittelstands-Holding Gesco mit einem Plus von rund 20%. Dazu kommt:

Top-Champions 2013

NamePerformance
Bijou Brigitte 22,1%
Gesco 19,6%
Gilead Sciences 15,0%
Church & Dwight 14,8%
Stryker 14,5%


Aus technischer Sicht befinden sich viele unserer 100 Aktienbrief-Champions in äußerst vielversprechenden Ausgangspositionen. So kletterten allein im Februar 31 dieser Qualitätswerte auf den höchsten Stand aller Zeiten, und seit dem Jahreswechsel markierten insgesamt 38 Champions neue Allzeithochs. Über diesen historischen Rekordmarken gibt es keine technischen Widerstände mehr, sodass hier weitere Kursgewinne in der Luft liegen. Zwei Beispiele:

Die Aufzüge und Rolltreppen des Schindler-Konzerns sorgen tagtäglich dafür, dass rund um den Globus Milliarden von Menschen bequem auf- und abwärts befördert werden. An der Börse kennen die Schweizer auf lange Sicht indes nur den Weg nach oben. Sehen Sie einfach selbst:

Schindler langfristig


Angesichts dieses beeindruckenden Kursverlaufs ist es natürlich kein Wunder, dass Schindler im boerse.de-Aktienbrief quasi zu unseren Dauerempfehlungen zählt. Mittlerweile haben wir den Aufzughersteller dort schon 21 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen. Dabei liegen unsere Leser zwischen 34% seit dem letzten Einstieg im vergangenen Juni und 408% im Gewinn! Bleiben wir in der Schweiz:

Selbst eine vermeintlich langweilige Aktie wie Nestlé schraubt sich kontinuierlich in immer höhere Kursregionen. Inzwischen hat der Nahrungsmittel-Gigant auch die 50-Euro-Marke geknackt.

Nestlé langfristig


Nestlé haben wir im Aktienbrief inzwischen sogar schon 25 Mal zum Kauf empfohlen. Dabei errechnet sich für unsere Leser im Schnitt ein Kursgewinn von rund 93%, und aktuell winken bei Nestlé zudem 3,1% Dividendenrendite.

Es bestehen beste Voraussetzungen, dass die Aktienbrief-Champions ihre Rekordjagd auch 2013 fortsetzen. Daher hoffe ich, dass Sie zu den 8,8 Millionen Bundesbürgern zählen, die weiterhin in Aktien investiert sind.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de- Aktienbrief


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission