RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Mit fast 160.000 Beschäftigten und mehr als 120 Millionen Kunden in 70 Ländern ist die Allianz einer der weltgrößten Versicherungskonzerne und ein “Anlegerliebling”. Denn die Aktie - die übrigens im neuen boerse.de-Dividendenfonds enthalten ist - überzeugt mit Stabilität in der Performance sowie bei der Gewinnbeteiligung: Seit 14 Jahren wurde die Dividende nicht gesenkt und beträgt (Stand: 13. Juli 2023) 5,4%. Dazu kommt eine Aktienkursrendite von im Mittel +6,2% p.a. innerhalb der vergangenen zehn Jahre.
Das weltwirtschaftliche Umfeld war in den vergangenen Jahren von zahlreichen, makroökonomischen Turbulenzen geprägt, die natürlich auch an der Versicherungsbranche nicht spurlos vorübergegangen sind. Dazu zählen die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, Umweltkatastrophen, steigende Zinsen sowie die noch stets hohe Inflation. Doch die Allianz zeigt sich dennoch erstaunlich widerstandsfähig und erzielte im vergangenen Jahr sogar einen Rekordgewinn in Höhe von rund 14 Milliarden Euro. Der Bereich Vermögensverwaltung verzeichnete zwar Einbußen, aber die sehr guten Resultate im “Brot- und Buttergeschäft” mit Schaden- und Unfallpolicen konnte diese mehr als ausgleichen.
Die starken Geschäftszahlen sind darauf zurückzuführen, dass die Allianz mit präventiven Preiserhöhungen gegen eine mögliche “Schadeninflation“ vorgehen muss. Damit ist gemeint, dass die steigenden Kosten für die Reparatur von Autounfällen oder Gebäudeschäden die Kosten für Versicherer in die Höhe treiben. Deshalb hat die Allianz ihre Preise für Policen erhöht und erzielte z.B. in der Schaden- und Unfallsparte ein Umsatzplus von 12,4 Prozent auf 70 Milliarden Euro.
Ein ähnlich positives Bild zeigte sich zum Jahresstart 2023: Im ersten Quartal erzielte der Dax-Konzern einen operativen Gewinn von gut 3,7 Milliarden Euro und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Angesichts dessen sieht der Vorstand den Konzern auf Kurs, in diesem Jahr wie geplant einen operativen Gewinn zwischen 13,2 Milliarden und 15,2 Milliarden Euro zu erzielen.
Entsprechend dürft auch die Dividende weiter zulegen. Bei der jüngsten Hauptversammlung Anfang Mai wurde eine Dividende von 11,40 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022 beschlossen. Das entspricht einer Steigerung von 5,5% im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund der positiven Geschäftsprognose gehen die meisten Analysten von weiter steigenden Ausschüttungen aus. Für das Geschäftsjahr 2023 sollen es 12,12 Euro je Papier sein, was derzeit 5,8% Dividendenrendite entsprechen würde.
Der “Mix” aus guter Performance und Dividende lockt natürlich viele Anleger an. Wenn Sie jedoch nicht nur eine, sondern über 50 Dividenden-Aktien bzw. Dividenden-Champions im Depot haben möchten, dann informieren Sie sich über den neuen boerse.de-Dividendenfonds - einem innovativen Anlagekonzept für passives Einkommen.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre Miss boerse.de
P.S.: Ob die Allianz-Aktie zu den 100 besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier...
Leseempfehlung: Dividenden-Rendite > Die Langfristige Bedeutung der Dividende
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Geld ist nur etwas wert, wenn man es bewegt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL