RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Bis 2024 war es - gelinde gesagt - eher ruhig um die Alzchem-Aktie. Das Papier des bayerischen Spezialchemiekonzerns trat jahrelang bei um die 20 Euro nahezu auf der Stelle. Doch im Zuge des weltweiten Aufrüstens gewann die Alzchem-Aktie seit dem Frühjahr 2024 massiv an Wert: Allein seit der Empfehlung im boerse.de-Signale Aktien-DACH am 28. Februar 2025 hat der Titel um rund 95% zugelegt (Stand: 10. August 2025). Da vielen Investoren das Unternehmen trotz der jüngsten Kursrallye noch kein Begriff sein dürfte, “lohnt” sich ein Blick auf dessen Geschäftstätigkeit.
Die Alzchem Group AG mit Sitz in Trostberg ist ein international tätiger Spezialchemiekonzern, der sich auf hochwertige Nischenprodukte für vielerlei Branchen konzentriert. Zum Portfolio gehören unter anderem Agrarlösungen, Kreatin für Sport und Medizin, Pharmavorstufen, Silikonchemiealien sowie verteidigungsrelevante Stoffe wie Nitroguanidin - ein Vorprodukt zur Herstellung von Sprengstoff. Produziert wird an vier integrierten Standorten in Deutschland, einem Werk in Schweden, und Alzchem verfügt über Vertriebsniederlassungen in den USA, China und England. Trotz solider Fundamentaldaten kam der Aktienkurs in den vergangenen Jahren nicht so recht vom Fleck. Belastend wirkten dabei vor allem Schwächen im Segment „Basics & Intermediates“, die durch die rückläufige Entwicklung der Stahlindustrie in Europa verursacht wurden. Deshalb bleib die Alzchem-Aktie lange unter dem Radar vieler Anleger.
Seit vergangenem Jahr wird der Titel jedoch durch neue Impulse angetrieben. Dazu zählt zum Beispiel die Ausweitung der Produktionskapazitäten für Nitroguanidin bedingt durch eine steigende Nachfrage aus dem Verteidigungssektor. Auch die Aufnahme in den SDax im Oktober 2024 sorgte für mehr Aufmerksamkeit bei Investoren und entsprechende Kapitalzuflüsse. Operativ überzeugte Alzchem zuletzt ebenfalls mit starken Zahlen: 2024 stieg das EBITDA um 30 Prozent, im ersten Halbjahr 2025 legte es nochmals um neun Prozent auf 56,5 Millionen Euro zu. Vergangene Woche wurde zudem bekannte, dass der tschechische Industriekonzern Czechoslovak Group (CSG) 9,2 Prozent an der Alzchem Group AG erworben hat und damit die europäische Lieferkette für Rüstungsgüter stärken dürfte.
Doch es gibt auch wirtschaftlichen Gegenwind, der dem Konzern zu schaffen machen könnte: Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die Chemieindustrie fiel im Juli 2025 auf ein Rekordtief und die Auftragslage erreichte sogar das Niveau der Finanzkrise 2009. Zwar versucht sich Alzchem durch seine Fokussierung auf Spezialchemikalien vom breiten Markt abzukoppeln, doch die aktuellen Rahmenbedingungen könnten den Konzern belasten.
Für interessierte Investoren lautet die Empfehlung deshalb: Behalten Sie die Entwicklung der Alzchem-Aktie im Auge. Das geht ganz einfach mit dem Dienst boerse.de-Signale Aktien-DACH, den Sie hier kostenlos und unverbindlich testen können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL