Amazon Prime Day: Heute wird's was geben!

Mittwoch, 14.10.20 08:59
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Schnäppchenjäger (und eventuell auch amazon.com-Investoren) kommen dieser Tage vermutlich voll auf ihre Kosten, denn: Einmal pro Jahr veranstaltet Amazon ein Shopping-Event, das innerhalb von nur 48 Stunden regelmäßig für Rekordumsätze sorgt. Während des sogenannten Amazon Prime Day werden in diesem Jahr über eine Million Artikel zu einem reduzierten Preis angeboten, wobei Amazon die rabattierten Produkte aller 19 Ländern zusammenzählt. Neben sogenannten „Blitzangeboten”, die erst 24 Stunden im Voraus veröffentlicht werden, gibt es auch einige Schnäppchen, die während des gesamten Amazon Prime Day erhältlich sind. Eines haben jedoch alle Sonderangebote miteinander gemein: Sie stehen ausschließlich Amazon-Prime-Abonnenten zur Verfügung.

Gelegenheitskäufer werden Prime-Mitglieder

Eine geniale Marketingstrategie zur Neukundengenerierung, die viele Amazon-Gelegenheitskäufer, die sich Rabattangebote nicht entgehen lassen möchten, zu Prime-Mitgliedern konvertieren wird. Amazon Prime ist ein kostenpflichtiges Abonnement, mit dem Mitglieder das ganze Jahr über auf Services und Angebote zugreifen können, die für reguläre Kunden nicht verfügbar oder kostenpflichtig sind. Dazu zählen die priorisierte, gratis SameDay- oder OneDay-Lieferung sowie Streamingangebote im Rahmen von Prime Music oder Prime Video – die am Prime Day selbstverständlich zu vergünstigten Konditionen getestet werden können.

Amazon schlägt mit dem Prime Day also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen erzielt der Internet-Gigant an nur zwei Tagen Milliarden-Umsätze. Zum anderen akquiriert Amazon Neukunden für das Prime-Abonnement, die das ganze Jahr über für einen kalkulierbaren Einnahmefluss sorgen.

Konsumenten im Rabattrausch

In Zahlen ausgedrückt: Der Prime Day beschert Amazon 2020 geschätzten Einnahmen von 9,9 Milliarden Dollar nach 7,2 Milliarden Dollar 2019. Konsumrausch in Zeiten der Konjunkturkrise? Das mag auf den ersten Blick nach einem Widerspruch klingen. Doch gerade weil viele Konsumenten seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie verunsichert sind und sich fragen, wie es mit der Gesamtwirtschaft und ihrer persönlichen Finanzsituation weitergehen wird, stehen Sonderangebote hoch im Kurs. Da kommen Rabattaktionen wie der Prime Day wie gerufen.

Zu den beliebtesten Angeboten im vergangenen Jahr zählte übrigens Amazons eigene Hardware, wie der Fire TV Stick oder der Echo Dot. Darauf aufbauend hat sich Amazon in diesem Jahr eine ganz besondere Marketing-Aktion ausgedacht: Prime-Mitglieder, die mit dem Sprachassistenten Amazon Echo einkaufen, erhalten seit dem 11. Oktober frühzeitigen Zugang zu ausgewählten Angeboten für Amazon-Geräte. Dazu reicht die Frage „Alexa, welche Prime Day-Angebote gibt es?“

Welche Resultate der Champion mit dem diesjährigen Prime Day erzielen wird, erfahren wir vermutlich erst in ein paar Tagen. Klar ist jedoch schon jetzt: Amazon dominiert die E-Commerce-Landschaft wie kein anderes Unternehmen und ist aus dem Leben vieler Konsumenten kaum noch wegzudenken. Diese starke Marktposition und die daraus resultierende, langfristig erfolgreiche Kurshistorie führen dazu, dass amazon.com als „Basisinvesment” sowohl im boerse.de-Aktienfonds als auch im boerse.de-Weltfonds enthalten ist. Alles Wissenswerte über die insgesamt 33 Vermögensaufbau-Champions des boerse.de-Aktienfonds erfahren Sie im neuen „Leitfaden für den Vermögensaufbau”, den wir Ihnen gerne kostenlos zuschicken.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission