wenn von den Technologie-Champions des
boerse.de Technologiefonds die Rede ist, geht es häufig um Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen. Diese schneiden in der
Performance-Analyse von boerse.de häufig besonders gut ab. Im Fokus steht dabei die langfristige Anlagequalität der Aktien. Dazu werden in der Performance-Analyse für die Kurshistorie der vergangenen zehn Jahre die durchschnittliche Kursrendite, die Gewinn-Konstanz und die Verlust-Ratio als Risikokennzahl betrachtet. Die Wertentwicklung der Aktien erfolgreicher Digitalunternehmen wie Alphabet oder Adobe folgte dabei der überzeugenden fundamentalen Entwicklung.
Gleichwohl schaffen es hochwertige
Technologieunternehmen auch ohne digitales Kernprodukt in den Fonds. Die beiden Hersteller von Analyse-, Test- und Messgeräten unter den 20 Technologie-Champions im aktuellen boerse.de-Fonds sind dafür gute Beispiele.
Ametek überzeugt in der Performance-Analyse mit einer jährlichen Wertentwicklung von 15 Prozent bei unterdurchschnittlichem Risiko. Bei
Mettler-Toledo sind es sogar 23 Prozent bei vergleichbaren Risiken.
Die Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen
Die Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen enden jedoch nicht bei der positiven Kursentwicklung. Mettler Toledo und Ametek verbindet eine hohe Profitabilität, die aus führenden Wettbewerbspositionen in ihren jeweiligen Märkten entsteht. So erzielen unsere beiden Technologie-Champions operative Margen im mittleren bis hohen 20-Prozent-Bereich. Beide Unternehmen sind in den letzten Jahren außerdem kontinuierlich gewachsen und erwarten auch für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich.
Mettler-Toledo ist nicht nur Weltmarktführer bei Labor- und Industriewaagen, sondern auch ein führender Anbieter im Bereich der Produktinspektion. Die Kunden des Unternehmens kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ein großer Teil des Umsatzes wird mit Firmen aus den Life Sciences oder der Lebensmittelindustrie erzielt, die weniger von Konjunkturzyklen abhängig sind. Dies ermöglicht Mettler-Toledo ein stetiges Wachstum. Auch für die kommenden Jahre ist das Management von Mettler-Toledo optimistisch, von den Trends zu mehr Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit bei seinen Kunden profitieren zu können und investiert verstärkt in Vertrieb und Marketing, um neue Kunden zu erreichen.
Ametek erwirtschaftet zwei Drittel seines Umsatzes mit Analyse-, Test- und Messinstrumenten für Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizin, Energie, Forschung und Industrie. Das verbleibende Drittel erwirtschaftet das Unternehmen mit Automatisierungslösungen, hochentwickelten elektrischen Verbindungen und Lösungen für das Wärmemanagement. Um dies zu erreichen, hat Ametek seit dem Jahr 2000 90 Übernahmen getätigt und setzt auf 175 Marken, wobei das Vorgehen durchaus mit dem des Vermögensaufbau-Champions Danaher vergleichbar ist. Das Unternehmen übernimmt Firmen mit guten Produkten und hilft bei der Optimierung des operativen Geschäfts und der globalen Expansion. Mit den zufließenden Mitteln können anschließend neue Produkte entwickelt und Akquisitionen getätigt werden.
Von Technologie profitieren
Die Produkte unserer beiden Technologie-Champions Mettler Toledo und Ametek sind zwar nicht täglich in unserem Alltag präsent, aber ohne ihre Technologie wäre dieser in vielerlei Hinsicht ein anderer. Daher passt auch hier das Motto: „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer ... Aber auch gegoogelt, gestreamt sowie online gekauft und bezahlt.“
Dieses Konzept überzeugte auch die Redaktion von Börse Online. In der Ausgabe 04/2023 wurde der Fonds unter dem Titel „
Die Besten von heute, die Stars von morgen“ zum Fonds der Woche gekürt. Der
boerse.de Technologiefonds wird in einer ausschüttenden (WKN: TMG4TA) und einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4TT) angeboten. Beide Tranchen können ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart erworben werden.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…