RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
eigentlich wollte ich Ihnen heute am Beispiel der neuesten Negativ-Schlagzeilen aus der Ergo-Versicherungsgruppe nochmals veranschaulichen, warum Sie in Geld- bzw. Vermögensangelegenheiten einen weiten Bogen um provisionsgesteuerte Keilertrupps machen sollten. Bei dieser Gelegenheit wollte ich Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie mit Direktinvestments in Qualitätsaktien ihr finanzielles Schicksal selbst in lukrativere Bahnen lenken können. Doch darüber ein anderes Mal mehr. Denn aufgrund der aktuell sehr spannenden Börsensituation, arbeite ich gerade mit Hochdruck an dem neuen Spezialreport „Top Turnarounds 2011/2012“. Sie wissen:
Ich bin ein Verfechter von Investments in die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig besten und sichersten Aktien der Welt, die sogenannten Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Diese Qualitätswerte sollten aufgrund ihrer einwandfreien Kurslebensläufe die Basis eines jeden Aktiendepots bilden. Mein persönliches Steckenpferd ist aber auch die Suche nach spekulativeren Turnaround-Aktien, die als Depotbeimischung (je nach Risikoneigung mit einem Anteil zwischen zehn und 20 Prozent) einen zusätzlichen Renditeschub bringen können. Dabei gehe ich wie folgt vor:
Grundsätzlich kommen als Turnaround-Kandidaten Aktien in Betracht, die an der Börse um 50% oder mehr abgestraft wurden. Damit errechnet sich beim Comeback ein Aufholpotenzial von mindestens 100% bis zu den vorangegangenen Hochs. Hat ein Titel 70% verloren, müssen die Notierungen sogar um 233% steigen, bis das Kursniveau vor dem Absturz wieder erreicht wird. Bei einem 90%igen Absturz errechnet sich sogar ein Verzehnfachungspotenzial. Dennoch:
Nicht jede heruntergeprügelte Aktie kommt wieder auf das Ausgangsniveau zurück. Durch meinen Auswahlraster fallen in jedem Fall Pennystocks, intransparente Freiverkehrstitel sowie substanzlose Zockerpapiere. Vielmehr sind Turnaround-Aktien einer gewissenhaften Fundamentalanalyse zu unterziehen. So muss sichergestellt sein, dass das jeweilige Unternehmen die finanzielle Kraft für das Comeback besitzt, über ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell sowie wettbewerbsfähige Produkte bzw. Dienstleistungen verfügt und in der Krise die Hausaufgaben in Form von Restrukturierungsmaßnahmen gemacht hat. Nächster Schritt:
Wenn die fundamentalen Voraussetzungen für den Turnaround passen, wird der Kursverlauf beobachtet. Grundsätzlich heißt meine Devise: Greife nie in ein fallendes Messer. Entsprechend warte ich ab, bis ein tragfähiger Bodenausgebildet wurde und dann durch den Abschluss von charttechnischen Umkehrformationen bzw. dem Überkreuzen von wichtigen Trendlinien (GD100/GD200) neue Kaufsignale vorliegen. Für den Spezialreport „Top Turnarounds 2011/2012“ bin ich nun intensiv auf der Suche nach solchen Werten, die das Zeug dazu haben, im Laufe dieses oder des nächsten Jahres den Boden auszubilden und dann nach oben durchzustarten. Den fertigen Spezialreport kann ich Ihnen kommenden Freitag präsentieren. Soviel sei jetzt schon verraten:
Die Top-Turnarounds 2011/2012 eröffnen langfristige Gewinnpotenziale von bis zu 992%!
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
PS: Wenn Sie wissen möchten, welche Turnaround-Aktien das Zeug dazu haben, in den nächsten Monaten wahre Kursfeuerwerke zu zünden, testen Sie einfach hier kostenlos und unverbindlich den Turnaround-Trader. Egal wie Ihr Testurteil ausfällt, den Spezialreport "Top-Turnarounds 2011/2012" dürfen Sie in jedem Fall behalten. Hier klicken ...
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Ich habe alles Geld, das ich jemals brauchen werde - vorausgesetzt, ich sterbe heute um vier.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL