Auf die Korrektur folgt der Turnaround!

Freitag, 23.11.18 16:18
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nachdem auch der Dow Jones die 200-Tage-Linie unterkreuzte, befinden sich die Aktienmärkte diesseits und jenseits des Atlantiks im Abwärtstrend. Doch die Geschichte lehrt, dass an der Börse jeder Rückschlag früher oder später aufgeholt wird und die Aktienmärkte in der Folge auf neue Allzeithochs klettern. Das heißt:

Jede Korrektur eröffnet letztlich großartige Einstiegschancen. Am profitabelsten wäre es natürlich, zu Tiefstkursen zu kaufen und zu Höchstkursen dann zu verkaufen. Doch das gelingt leider nur Aufschneidern. Wann und wo die Tiefs oder Hochs ausgebildet werden, kann niemand exakt vorhersagen. Doch es gibt Methoden, um den Wendepunkten nahe zu kommen und den größten Teil eines Trends einzufangen. Konkret:

Im Turnaround-Trader bspw. setzen wir gezielt auf unterbewertete Aktien, die an der Börse 50% oder mehr verloren haben. Entsprechend errechnet sich bei der Aufholjagd bis zum Kursniveau vor dem Absturz ein Potenzial zur Kursverdoppelung oder sogar -vervielfachung. Dabei gilt die Devise, niemals in ein fallendes Messer zu greifen. Der Einstieg erfolgt daher immer erst nach dem Abschluss einer charttechnischen Bodenbildungsformation und dem Wechsel in den Aufwärtstrend. Das heißt:

Zurzeit füllt sich die Beobachtungsliste mit Turnaround-Kandidaten. Noch wäre der Einstieg in vielen Fällen verfrüht, da ständig neue Tiefs markiert werden. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Boden gefunden wird und dabei zahlt sich Geduld aus. Denn in schwierigen Börsenphasen werden speziell Turnaround-Aktien übertrieben nach unten geprügelt. Entsprechend groß ist das Überraschungspotenzial, das sich dann im einen oder anderen Kursfeuerwerk entlädt. Sobald sich der Abschluss einer Bodenbildungsformation abzeichnet, legen wir uns im Turnaround-Trader daher per Stop-Buy auf die Lauer. Damit sind wir sofort mit an Bord, wenn die Turnaround-Party startet. Sie sollten wissen:

Bei Turnaround-Aktien handelt es sich um antizyklische Investments, die oft auch gerade dann nach oben durchstarten, wenn die Aktienmärkte schwächeln. So nutzen wir bspw. im heutigen Turnaround-Trader frische Kaufsignale zum Einstieg in ein Dax-Mitglied, das beim Comeback ein Gewinnpotenzial von bis zu 138% eröffnet. Und bei einer weiteren unterbewerteten Aktie mit 153% Kurspotenzial sind neue Kaufsignale greifbar. In beiden Fällen wird das Risiko per Stop-Loss auf ca. 10% des Kapitaleinsatzes begrenzt. Entsprechen übersteigen hier die Chancen das Risiko um das 14- bzw. 15-Fache. Übrigens:

Die Namen und kompletten Orderdaten der beiden Turnaround-Aktien mit 138% und 158% Gewinnpotenzial erfahren Sie im heutigen Turnaround-Trader, den Sie hier bei einem kostenlosen Test sofort herunterladen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader

P.S.: Im heutigen Turnaround-Trader werden Kaufsignale zum Einstieg in die Aktie eines unterbewerteten Dax-Konzerns mit 138% Gewinnpotenzial genutzt. Zudem wird der Einstieg bei einer weiteren Turnaround-Aktie mit 153% Gewinnpotenzial vorbereitet. Die Namen und kompletten Orderdaten dieser Aktien-Schnäppchens erfahren Sie sofort bei einem kostenlosen Turnaround-Trader-Test.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission