RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
es war alleine die amerikanische Notenbank, die mit ihrer überraschenden
Senkung des Diskontzinssatzes vom 17. August den Sell-Off zunächst einmal
verhindert hat. Denn in den Stunden zuvor waren die Börsen unmittelbar
vor dem Kollaps gestanden. Konkret:
Nachdem der Dow Jones bereits 374 Punkte binnen zwei Sitzungen abgegeben
hatte, schlugen die Kurse am Donnerstag, dem 16. August, während
des Handels bei nur noch 12.519 auf. Das war eine brenzlige Situation,
denn gegenüber dem Vortageshoch hatte der Abschlag in der Spitze auf
einmal 600 Punkte betragen! In dieser Phase lag auch der Dax mehr als
200 Zähler hinten und schloss mit einem Minus von 2,4%.
Doch dann kam es im späten US-Handel aus dem Nichts zu einer spektakulären,
m.E. unnatürlichen (!) Erholung und der Dow Jones beendete den
Tag 367 Punkte über dem Tief. In Fernost gaben die Kurse dennoch deutlich
nach (Nikkei -5,2%), worauf der Dax am Freitag kurz nach der Eröffnung
bei nur noch 7190 notiert hatte. Um 14.15 Uhr MEZ wurde dann die
Diskont-Senkung verkündet, was weltweit zu regelrechten Kursexplosionen führte. Der Dax katapultierte sich z.B.
innerhalb von 15 Minuten um 300 Punkte (!) auf knapp 7500 und der Dow Jones schoss von seinem Eröffnungstief
um 318 Punkte nach oben, womit die vielbeachtete 13.000er Marke zurückerobert war. Also:
Die FED hat die Märkte zunächst stabilisiert und damit Macht, aber keine Stärke demonstriert. Diese Notmaßnahme
lässt vielmehr die wahre Dramatik der sich ausweitenden Finanzkrise erahnen, nachdem die Notenbanker
zuvor stets auf die Inflationsgefahren verwiesen hatten. Solche Gedanken wurden nun über Nacht von Bord
geworfen, um den Finanzkreislauf in Gang zu halten. Demnach:
Die Zentralbanken rund um den Globus versuchen ungewöhnlich frühzeitig die Systeme zu stabilisieren. Das
fühlt sich nicht gut an, denn die Hilfe der letzten Instanzen ist stets nach einem Knall erforderlich, nicht im Vorfeld
und nicht, um diesen zu verhindern. Alle Märkte brauchen ganz einfach hin und wieder korrektive Prozesse, die
durchaus schmerzhaft verlaufen dürfen. Solche grundlegenden Bereinigungen sind aber die Voraussetzung,
damit sich die langfristige Expansion fortsetzen kann und sich danach sogar beschleunigt. Vor allem:
Die aktuellen Ereignisse passen wieder einmal perfekt in den Jahrzehntzyklus. Denn die Phase niedriger Zinsen
haben immer absurdere Finanzkonstrukte begünstigt, die sich nun bei steigenden Zinsen von selbst sprengen.
Das ist die Zeit des Umdenkens, in der wir uns momentan befinden. Und danach wird es ein Comeback sinnvoller,
erfolgreicher Anlagen geben, was den abschließenden, überaus starken Aktien-Boom zwischen 2008 und 2010
auslösen wird. Genauso, wie Ende der 80er und Ende der 90er Jahre! Was momentan fehlt, ist die zwischenzeitliche
Panik, die wir 1987 und 1997/1998 hatten. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben....
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief
PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wohlstand ist die Summe des Überflüssigen, ohne das man nicht mehr auskommen kann.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL