Aus der Geschichte lernen: Krisen eröffnen stets gewaltige Chancen!

Samstag, 27.08.11 14:00

An den Börsen schienen Anfang August alle Dämme gebrochen zu sein. Panisch versuchten sich Anleger von ihren Aktienbeständen zu trennen, sodass praktisch alle großen Indizes ungebremst in die Tiefe rauschten. Doch solche Extremphasen gab es in der Börsengeschichte schon öfter, wodurch jedesmal fantastische Gewinnchancen eröffnet wurden.

Ich muss gestehen, der diesjährige Start in den August verschlug auch mir als erfahrenem Börsianer die Sprache. Innerhalb von gerade einmal sechs Handelstagen war der Dax sowohl unter die 7000er- als auch die 6000er-Marke gefallen. Insgesamt verbuchte der Index sogar elf negative Sitzungen in Folge und damit die längste Verlustserie seit 33 Jahren! Damals, im April 1978, waren die Kurse ebenfalls elf Tage am Stück schwächer – insgesamt um lediglich 5%. Dieses Mal ging es aber um 23% nach unten! Doch die gute Nachricht:
Solche massiven Ausverkäufe kommen in der Börsengeschichte immer wieder vor. Und bisher erwies sich jede dieser Extremphasen im Nachhinein betrachtet als fantastische Einstiegsgelegenheit für Langfristanleger! Konkret:

Krisen kommen und gehen!

In den vergangenen 25 Jahren kam es zu insgesamt sechs handfesten Crashs. Im Oktober 1987 löste z.B. der sogenannte Schwarze Montag in New York – der Dow Jones stürzte innerhalb einer einzigen Sitzung um 23% ab – ein weltweites Börsenbeben aus. Der Dax verlor dadurch insgesamt rund 41%, bis im Januar 1988 ein Boden gefunden wurde. Anschließend ging es dann jedoch wieder ebenso rasant nach oben. So wurden innerhalb von drei Monaten 13% aufgesattelt, und nach einem Jahr standen sogar +44% zu Buche.

Börsencrash 1987

1990 sorgten Japankrise sowie der Erste Golfkrieg für einen 33%-Absturz. Auch hier konnte sich der Markt wieder schnell berappeln und auf Jahressicht rund 26% dazugewinnen.

Börsencrash 1990

Turbulenzen an den asiatischen Börsen brachten 1997 die etablierten Märkte ins Wanken. Dabei gaben deutsche Blue Chips im Zuge der Asienkrise rund 20% ab, bevor erneut der Kursturbo gezündet wurde. Binnen zwölf Monaten ging es wieder um 54% nach oben.

Börsencrash 1997

Allerdings folgte damals der nächste Crash prompt auf dem Fuß. 1998 ließ der Zusammenbruch des Hedgefonds LTCM den Dax erneut um 37% abstürzen. Im Anschluss an diesen heftigen Einbruch schnellten die Notierungen abermals rasant aufwärts. So notierte der Markt drei Monate nach den Crash-Tiefs schon wieder 38% höher.

Börsencrash 1998

Auslöser der Crashs vom September 2001 waren die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York. Der Markt stürzte dadurch um 27% ab. Danach dauerte es hier gerade einmal drei Monate, bis schon wieder 32% aufgesattelt waren.

Börsencrash 2001

Und vor dem laufenden Crash wurden die Börsen im Herbst 2008 durch den Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers in die Knie gezwungen. Dabei schlug das deutsche Leitbarometer im Frühjahr 2009 bei nur noch 3666 Punkten auf, was gegenüber dem All-Time-High vom Juli 2007 ein sattes Minus von 55% bedeutete. Doch wie der rasante Absturz ging auch die anschließende Erholung in die Geschichtsbücher ein. Denn:

Börsencrash 2008

Schon drei Monate später konnte die 5000er- Marke zurückerobert werden, was einen Anstieg von 37% bedeutete. Ein halbes Jahr nach dem Crash-Tief standen bereits 49% Kursgewinn zu Buche, und innerhalb eines Jahres hatte sich der Dax sogar wieder um 60% nach oben katapultiert! Sie sehen:

Aus der Geschichte lernen

Jeder dieser Crashs hatte zwar einen anderen Auslöser, dennoch haben sie eines gemeinsam: Getreu dem Bonmot „Wenn die Nacht am dunkelsten ist, naht der Tag“ endete die Talfahrt stets, als die Börsenwelt endgültig unterzugehen schien. Bei vielen Anlegern liegen die Nerven heute blank. Und selbstverständlich rauschen fast nur noch Negativschlagzeilen durch den Blätterwald der Gazetten. Schlagworte wie „Schwarzer Montag“, „Sell-off“ sowie alle möglichen Kombinationen der „Panik“ stehen auf der Tagesordnung. Gerade in solchen extremen Börsenphasen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn:
Die Börsen durchlaufen zwar gerade erneut einen historischen Crash. Doch wie bei allen Krisen zuvor werden sich auch diese Wogen wieder glätten. Und in der Geschichte folgten auf solch heftige Abstürze ganz besonders lukrative Kurs-Rallyes. So wird es auch dieses Mal sein. Es ist zwar heute noch offen, wann und wo die Märkte ihre Tiefs ausbilden. Doch anschließend winken wieder kräftige Gewinne.

Denken Sie daher positiv und betrachten Sie die laufende Krise als Riesenchance! Der boerse.de Aktienbrief unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen zu den 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt damit Ihr Kapital geschützt ist und Sie langfristig Ihr Vermögen weiter ausbauen können. Testen Sie daher den boerse.de-Aktienbrief kostenlos 14 Tage lang. Einfach hier klicken ....




Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission