Ausgezeichnete Strategie!

Mittwoch, 06.04.11 16:45

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

beim erfolgreichen Depotaufbau sollte stets auf eine solide Basis aus absoluten Qualitätsaktien wie den Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief geachtet werden. Idealerweise machen diese etwa 70% bis 80% des Portfolios aus, bevor dann auch weitere Positionen beigemischt werden können.

Als mögliche Ergänzung erscheinen dabei insbesondere Aktien aus den Bereichen Emerging Markets und Rohstoffe interessant. Denn hierbei handelt es sich eindeutig um die Boom-Märkte des 21. Jahrhunderts. So soll bspw. das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der asiatischen Schwellenländer in den kommenden fünf Jahren laut Berechnungen des Internationalen Währungsfonds um 50% wachsen. Von diesem dynamischen Trend können Deutschland oder die USA nur träumen. Doch ganz wichtig:

Wie im Aktienbrief gilt es auch in diesen Zukunftsmärkten, vor dem Kauf die Spreu vom Weizen zu trennen! Dafür haben meine Kollegen Daniel Haase und Gerd Ewert genau die richtige Strategie parat. Das System der beiden Vollblut-Börsianer ist übrigens so erfolgreich, dass es 2009 von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschland mit dem VTAD-Award ausgezeichnet wurde!

In mühevoller Kleinarbeit entwickelten die beiden gelernten Banker ein ausgeklügeltes Trendfolgesystem, das auf Grundlage neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Analyse und einiger Weiterentwicklungen etablierter Techniken die besten Emerging-Market- und Rohstoffinvestments identifiziert. Das Ergebnis:

Wie im Aktienbrief wird auf diese Weise eine Auswahl von 100 Aktien ermittelt. Zudem analysieren Daniel Haase und Gerd Ewert permanent die Indizes bzw. darauf in Deutschland handelbare ETFs und Zertifikate von 30 Schwellenländern wie bspw. Brasilien, Südafrika, Mexiko oder Serbien. Und sogar Exoten wie Vietnam, Jordanien sowie Kasachstan haben meine Kollegen mithilfe ihres VTAD-prämierten Systems laufend auf ihrem Investment-Radar! Sie sehen:

Zum Teil handelt es sich hier um Märkte, denen einfach noch die zehnjährige Börsenhistorie fehlt, um für uns im boerse.de-Aktienbrief ein Thema zu werden. Mit dem Aktien-Trend-Investor (ATI) gibt es nun aber einen Börsendienst, um auch von den dort winkenden Chancen zu profitieren. Im Aktien-Trend-Investor erhalten Sie alle 14 Tage konkrete Empfehlungen zu 100 Emerging-Market- und Rohstoffaktien sowie zu den 30 beobachteten Schwellenländerindizes. Und sofern sich zwischen den Hauptausgaben Handlungsbedarf ergeben sollte, werden Sie sofort per SMS bzw. Eilmitteilung informiert.

In der laufenden Hausse lieferte das ATI-Trendfolgesystem auf breiter Front Einstiegssignale, mit denen Anleger ihr Kapital vervielfachen konnten. Bei einem indischen Internet-Unternehmen stehen bspw. schon +133% zu Buche, bei einem koreanischen Automobilhersteller sind es +242% und bei einer kanadischen Silbermine sogar +364%!

Ich habe mich mit eigenen Augen von den Ergebnissen sowie der Effizienz dieser Strategie überzeugt und war teilweise wirklich überrascht. Obwohl wir völlig unterschiedliche Auswahlkriterien bei der Suche nach absoluten Top-Investments anwenden, gibt es einige Überschneidungen. So erfüllen derzeit bspw. sechs Werte alle Anforderungen, um sich sowohl auf Basis der Performance-Analyse für die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt als auch für das Anlage-Universum im Aktien-Trend-Investor zu qualifizieren.

Als Ergänzung zum boerse.de-Aktienbrief kann ich Ihnen das vom VTAD ausgezeichnete Trendfolgesystem von Daniel Haase und Gerd Ewert sowie den Aktien-Trend-Investor deshalb nur wärmstens ans Herz legen. Am besten überzeugen Sie sich davon einfach selbst und fordern diesen neuen Börsendienst noch heute zu einem kostenlosen Test an.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission