Aussichtsreiche CeBIT-Investments

Mittwoch, 03.03.10 16:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
 
am Montag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Hannover die Elektronik-Messe CeBIT eröffnet. Bis zum 6. März werden dort Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten präsentieren. Brandaktuelle Trends sind z.B. neuartige Tablet PCs, USB 3.0 und 3D-Kino fürs Wohnzimmer.
 
Wie jedes Jahr hoffen die Firmen, sich ein großes Stück vom Milliardengeschäft mit Informationstechnik abschneiden zu können. Laut Schätzung des Branchenverbands Bitkom sollen die Umsätze 2010 allein in Deutschland auf 64,4 Milliarden Euro zulegen. Und für das kommende Jahr wird dann ein weiterer Anstieg um 4% auf 68,8 Milliarden Euro prognostiziert.
 
Natürlich werfen solche Prognosen sofort die Frage auf, mit welchen Investments Anleger davon profitieren können. Die Performance-Analyse zeigt, dass hierfür eine ganze Reihe der bekanntesten Technologiekonzerne nicht in Frage kommen. Konkret:
 
Netzwerklösungen aus dem Hause Cisco sind z.B. für den weltweiten Datentransfer über das Internet unverzichtbar geworden. Erfolgreiche Langfristanleger sollten die Cisco-Aktie aber trotzdem meiden. Denn in den vergangenen zehn Jahren bescherte das Papier seinen Investoren im Schnitt Kursverluste von 8% p.a., was sich auf einen Gesamtverlust von 65% summiert!
 
Wenig erbaulich sieht auch die Bilanz bei Microsoft aus, denn hier haben Investoren seit 2000 im Mittel 2% pro Jahr verloren. IBM kann wenigstens ein positives Rendite-Vorzeichen vorweisen, doch mit durchschnittlich +2% p.a. war hier in den vergangenen zehn Jahren dennoch so gut wie nichts zu holen. Deshalb:
 
Im boerse.de-Aktienbrief raten wir unseren Leser immer wieder die Finger von Depotbremsern und Kapitalvernichtern wie Microsoft, IBM und Cisco zu lassen. Dabei gibt es auch in dieser spekulativen Branche einige wenige Ausnahmewerte, die auf lange Sicht in immer höhere Kursregionen klettern.
 
Paradebeispiel dafür ist natürlich der Kultkonzern Apple: Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Aktie beinahe versiebenfacht, was einem jährlichen Kursgewinn von 26% entspricht! Im boerse.de-Aktienbrief wurde der iPhone-Hersteller bislang neun Mal zum Kauf empfohlen, wobei jede dieser Empfehlungen im Gewinn liegt. Im Schnitt können sich Aktienbrief-Leser dabei derzeit über ein Plus von 73% freuen.
 
Übrigens: Apple ist auf der CeBIT gar nicht als Aussteller vertreten.
 
Mit bester Empfehlung
Ihr
 
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
 
 

P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

 
 

P.P.S.: Besuchen auch Sie unser Grundlagen-Seminar am 06.03.2010 in Rosenheim und lernen Sie Herrn Appeltauer persönlich kennen. Weitere Infos

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission