Auto1 IPO: Dieser deutsche Börsengang steht in den Startlöchern

Mittwoch, 03.02.21 08:14
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

am Donnerstag geht aller Voraussicht nach ein deutsches Start-up mit einer Milliardenbewertung an die Börse: der Berliner Gebrauchtwagenhändler Auto1. Die Aktien des 2021 gegründeten Unternehmens verkauften sich für 32 bis 38 Euro pro Stück während der Zeichnungsphase wie die warmen Semmeln – laut Medienberichten gab es innerhalb der ersten 30 Minuten ausreichend Kauforders für das vollständige Emissionsvolumen von 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro. Davon will Auto1 eine Milliarde Euro selbst einnehmen und damit vor allem das geplante Wachstum finanzieren. Der Rest soll an die Altaktionäre gehen.

Unprofitabler Börsenneuling

Der Emissionserlös wird auch dringend benötigt, denn zum einen wirtschaftet Auto1 noch nicht profitabel: 2020 erzielte das in 30 Ländern aktive Start-up nach Informationen aus dem Börsenprospekt bei einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro einen bereinigten Betriebsverlust von rund 15,8 Millionen Euro. Zum anderen soll mit dem IPO-Erlös der – rentablere – Direktverkauf über die Plattform „Autohero” angekurbelt werden. Bislang kauft Auto1 überwiegend Gebrauchtwagen von Privatpersonen auf (u. a. wirkaufendeinauto.de) und verkauft sie an Händler weiter. Mit diesem Modell hat das Unternehmen im Jahr 2019 pro Auto im Schnitt 556 Euro Aufschlag erzielt. Bei Verkäufen an Privatkunden erwartet Auto1 dagegen einen wesentlich höheren Rohgewinn von mehr als 1000 Euro pro Fahrzeug.

IPO mit Fragezeichen

Die Wachstumspläne des Start-ups werfen allerdings auch etliche Fragen auf. Zum Beispiel, ob sich auch kaufkräftige, ältere Interessenten für den Online-Autokauf samt virtueller Besichtigung begeistern lassen. Ob nach der Corona-Pandemie wieder ein „Run” auf Neuwagen einsetzen wird, deren Zulassungszahlen 2020 in Deutschland um 19% eingebrochen waren. Ob Auto1 mit dem Einstieg ins Privatkundenkundengeschäft nicht die eigene Geschäftskundensparate „kannibalisiert” und Händler verärgert, indem Privatkunden direkt angesprochen werden. Und last but not least: Ob die Berliner überhaupt jemals rentabel werden. Im Börsenprospekt warnt Auto1 deshalb prophylaktisch davor, dass sich das Wachstum der vergangenen Jahre abschwächen könnte und es keine Garantie dafür gibt, dass das Unternehmen jemals profitabel wird und bleibt.

Deshalb: Lassen Sie sich nicht vom Wort „IPO” blenden, sondern hinterfragen Sie jeden Börsengang gründlich. Oder: investieren Sie in die 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die im Gegensatz zu Börsennovizen bereits seit mindestens zehn Jahren „auf der Überholspur fahren”. Welche Champions aktuell besonders empfehlenswert sind, lesen Sie in zwei boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission