nachdem die vom BOTSI®-Advisor gesteuerten Musterdepots bis Mitte Februar die Allzeithochs in atemberaubendem Tempo weiter nach oben schraubten, wurde in der zweiten Monatshälfte eine Verschnaufpause eingelegt. Dabei errechnet sich im Schnitt per saldo ein Minus von 3,7%, wobei die boerse.de-Signale Aktien Europa (+0,5%) und der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien (+2,3%) aber erneut zulegen konnten.
Trotz des am Ende schwächeren Monatsergebnisses liegen neun von zehn BOTSI®-Musterdepots seit Jahresanfang klar im Gewinn (Schnitt: +2,3%). In Führung liegt hier der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, der in den ersten beiden Monaten des Jahres 6,7% aufsattelte. Dahinter rangieren der (zurückberechnete) neue boerse.de-Super-Trader (+5,6%), der am 28. Januar an den Start ging, sowie die boerse.de-Signale Aktien USA (+4,2%).
Performances Musterdepots seit Jahresanfang | |
Performance | |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien | 6,7% |
boerse.de-Super-Trader | 5,6% |
boerse.de-Signale Aktien USA | 4,2% |
Kurzfrist-Trader | 2,8% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland | 1,4% |
boerse.de-Signale Aktien Welt | 1,2% |
Trendbrief | 0,9% |
boerse.de-Aktienbrief Plus | 0,5% |
boerse.de-Depotmanager | 0,3% |
boerse.de-Signale Aktien Europa | -0,5% |
Schnitt | 2,3% |
Neun von zehn BOTSI®-Advisor-Musterdepots mit neuen All-Time-Highs im Februar
Auch nach dem Rekordmonat Januar, in dem sämtliche BOTSI®-Advisor-Musterdepots neue Allzeithochs markierten, schoben im Februar neun von zehn die historischen Tops weiter nach oben. Bis zur Monatsmitte gelang es dem boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien und dem neuen boerse.de-Super-Trader jeweils sieben Mal Geschichte zu schreiben, jeweils sechs Mal dem boerse.de-Depotmanager sowie den boerse.de-Signalen Aktien USA.
Neue ATHs bei den BOTSI®-Musterdepots im Februar | ||
Musterdepot | Anzahl neue ATHs | zuletzt |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien | 7 | 15.02.2021 |
boerse.de-Super-Trader | 7 | 15.02.2021 |
boerse.de-Depotmanager | 6 | 15.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien USA | 6 | 15.02.2021 |
boerse.de-Aktienbrief Plus | 5 | 08.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Europa | 2 | 16.02.2021 |
Kurzfrist-Trader | 1 | 08.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Welt | 1 | 15.02.2021 |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland | 1 | 16.02.2021 |
Trendbrief | 0 | 26.01.2021 |
Stand: 01.03.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Gewinne von bis zu 80% realisiert
Auch im Februar konnten bei den BOTSI®-Musterdepots wieder eine Reihe von satten Gewinnen realisiert werden.
Top-Trades im Februar | ||||
Kauf | Verkauf | Performance | Musterdepot | |
Nvidia | 05.05.2020 | 12.02.2021 | 80,0% | Kurzfrist-Trader |
Zalando | 08.05.2020 | 26.02.2021 | 60,6% | boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Vestas | 31.07.2020 | 19.02.2021 | 60,2% | boerse.de-Signale Aktien Europa |
Zalando | 22.05.2020 | 26.02.2021 | 50,2% | boerse.de-Signale Aktien Europa |
Nel Asa | 18.11.2020 | 17.02.2021 | 46,5% | Trendbrief |
Wacker Chemie | 13.11.2020 | 12.02.2021 | 33,2% | boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
MercadoLibre | 16.10.2020 | 26.02.2021 | 26,7% | boerse.de-Signale Aktien USA |
Sartorius Stedim Biotech | 22.01.2021 | 12.02.2021 | 23,7% | boerse.de-Aktienbrief Plus |
MercadoLibre | 21.10.2020 | 24.02.2021 | 23,1% | Trendbrief |
Vestas | 09.10.2020 | 05.02.2021 | 22,8% | boerse.de-Signale Aktien USA |
Stand: 01.03.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Den dicksten „Fisch“ zog dieses Mal der Kurzfrist-Trader an Land, der im Schnitt 97 schnelle Trades pro Jahr umsetzt. Doch manchmal gilt es auch hier, die Gewinne einfach laufen zu lassen. So wurde Nvidia neun Monate im Kurzfrist-Trader-Musterdepot gehalten, um per 12. Februar 80% Kursgewinn realisieren zu können. Bei Zalando konnten sich Abonnenten der boerse.de-Signale Aktien Deutschland über 60,6% Gewinn freuen und Top-Trade Nummer drei im Februar war Vestas mit 60,2% Gewinn bei den boerse.de-Signalen Aktien Europa.
Performances Musterdepots seit Einführung | ||
Start | Performance | |
boerse.de-Signale Aktien Welt | 30.04.2020 | 68,2% |
boerse.de-Signale Aktien USA | 30.04.2020 | 66,9% |
Kurzfrist-Trader | 02.07.2020 | 63,8% |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien | 08.09.2020 | 55,2% |
Trendbrief | 29.06.2020 | 45,3% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland | 30.04.2020 | 31,7% |
boerse.de-Signale Aktien Europa | 30.04.2020 | 24,2% |
boerse.de-Aktienbrief Plus | 17.08.2020 | 19,5% |
boerse.de-Depotmanager | 30.07.2020 | 6,7% |
boerse.de-Super-Trader | 28.01.2021 | -4,3% |
Schnitt | 37,7% |
Stand: 01.03.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die wahre Stärke der vom BOTSI®-Advisor gesteuerten Börsendienste zeigt sich jedoch in der längerfristigen Betrachtung. So verbuchen alle neun der im vergangenen Jahr gestarteten BOTSI®-Musterdepots seit der jeweiligen Einführung Gewinne (Schnitt: +37,7%). Acht Musterdepots glänzen dabei mit Gewinnen im zweistelligen Prozentbereich und die Top-3 der BOTSI®-Börsendienste sogar mit Gewinnen von mehr als 60% (Kurzfrist-Trader +63,8%, boerse.de-Signale Aktien USA +66,9%, boerse.de-Signale Aktien Welt +68,2%). Bei dem Ende Januar 2021 eingeführten neuen boerse.de-Super-Trader, der hochfrequent auf die stärksten Momentum-Werte setzt (im Schnitt 252 schnelle Trades pro Jahr), sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis das Musterdepot wieder mit neuen Rekorden aufwartet.
Die langfristige Historie zeigt, dass sich im Anschluss an Schwächephasen wie in der zweiten Februar-Hälfte bei den BOTSI®-Musterdepots immer wieder großartige Einstiegsgelegenheiten eröffnen. Denn in der historischen Rückrechnung seit 1999 haben die vom BOTSI®-Advisor gesteuerten Börsendienste im Schnitt Renditen zwischen 12,6% p.a. und 30,6% p.a. eingefahren. Damit wurden die jeweiligen Vergleichsindizes, die im gleichen Zeitraum nur 2,1% p.a. und 5,1% p.a. zulegen konnten, um ein Vielfaches outperformt.
Wenn Sie die vom BOTSI®-Advisor systematisch, emotionslos und trendbasiert gesteuerten Börsendienste kennenlernen möchten, nutzen Sie einfach die Gelegenheit zum kostenlosen und unverbindlichen Login. Klicken Sie dazu einfach auf den Link beim Namen des jeweiligen Börsendienstes.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...